Lausitzer Rundschau: Ost-Wirtschaft mitüberdurchschnittlich guten Geschäftserwartungen - DIHK rechnet mit 60.000 neuen Stellen
ID: 1501878
Betriebe in Ostdeutschland nach einem Bericht der "Lausitzer
Rundschau" (Mittwoch-Ausgabe) bei ihren Geschäftserwartungen
zuversichtlicher als im Bundesdurchschnitt.
Mehr als jedes zweite Unternehmen in den neuen Ländern (52
Prozent) spreche demnach von einer guten Lage, nur neun Prozent von
einer schlechten, schreibt das Blatt unter Berufung auf eine aktuelle
Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags
(DIHK).
Der Untersuchung zufolge sind auch die Beschäftigungsabsichten der
Unternehmen im Osten noch nie so stark ausgeprägt gewesen wie jetzt.
Fast jeder fünfte Betrieb plant mit einem höheren Personalbestand,
nur etwa jeder elfte mit weniger Mitarbeitern. "Es sieht alles nach
einer Fortsetzung des Aufholprozesses aus", sagte
DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben. "Insgesamt erwarten wir,
dass die ostdeutschen Unternehmen 2017 rund 60.000 neue Stellen
schaffen", so Wansleben.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501878
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Ost-Wirtschaft mitüberdurchschnittlich guten Geschäftserwartungen - DIHK rechnet mit 60.000 neuen Stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).