Digitale und mobile Medien zielgruppengerecht entwickeln

Digitale und mobile Medien zielgruppengerecht entwickeln

ID: 1502226
(firmenpresse) - Intensivkurs „Produktentwicklung Digital/Mobil“ im Oktober in München

Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet vom 23. bis 27. Oktober 2017 den Zertifikatskurs „Produktentwicklung Digital/Mobil“ in München. Das fünftägige Qualifikationsprogramm vermittelt praxisnah alle wesentlichen Tools für die Entwicklung digitaler bzw. mobiler Content-Produkte. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, innovative Konzepte für E-Books und -Magazine, Apps, Workflow-Lösungen oder E-Learning-Angebote zu erstellen, um mit ihren Unternehmen dauerhaft von den positiven Entwicklungen im E-Business zu profitieren.

Unsere Referenten Dr. Martina Steinröder (Managementberaterin), Michael Hofner (Berater für E-Produktionen & IT), Thomas Kaspar (Chief Product Officer, Ippen Digital), Stefan Nowak (Leiter Product Management, Haufe-Lexware) und Dr. Alexander Trommen (CEO, Appsfactory) beantworten dazu im Seminar u.a. folgende Fragen: Welche Formate – von E-Books über Apps und mobile Websites bis hin zu Crossmedia-Angeboten – gibt es? Welche wesentlichen Schritte müssen bei der Konzeption und Entwicklung der einzelnen Produktarten beachtet werden? Was erwarten die Zielgruppen von den unterschiedlichen Angeboten? Wann empfiehlt sich welches Format und Produktkonzept, wann welcher Vertriebsweg? Worauf kommt es beim Pricing an und welches Geschäftsmodell führt zum Erfolg?

Das Intensivseminar richtet sich an Mitarbeiter aus Verlagen, Agenturen und Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Produktmanagement, Business Development, Lektorat, (Online-) Redaktion, E-Publishing, Internet und Digital Media, die ihr Wissen rund um digitale und mobile Produktentwicklung vertiefen wollen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Als gemeinnützige GmbH ist die Akademie nicht primär von kommerziellen Faktoren getrieben, sondern dient dem gemeinnützigen Zweck der Weiterbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Tina Findeiß
Leitung Programm & Inhouse
Akademie der Deutschen Medien
80333 München
Tel. 089-29 19 53-64
Tina.Findeiss(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lenovo transformiert den Einkauf mit SAP Ariba und Deloitte Landratsamt Augsburg beschleunigt IT- und Bürgerservice mit der DeskCenter Management Suite
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 21.06.2017 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502226
Anzahl Zeichen: 1737

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Findeiß
Stadt:

München


Telefon: 089-29 19 53-64

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale und mobile Medien zielgruppengerecht entwickeln "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z