Neue mobile Instandhaltungs-Applikation im SAP-Umfeld
ID: 1502406
Für die mobile Bearbeitung von Service- und Instandhaltungsaufträgen wurden verschiedene Apps durch Fink IT-Solutions GmbH & Co.KG aus Würzburg entwickelt. Die Applikationen wurden im responsive Design auf Basis SAPUI5 entwickelt und sind Cross Device-fähig auf Andorid, iOS und Windows einsetzbar. Die Service- und Instandhaltungsprozesse sind nicht nur online wie im SAP-FIORI Standard, sondern auch komplett offline nutzbar. Somit kann der Instandhaltungstechniker auch in Bereichen mit niedriger Netzabdeckung jederzeit autark seine Tätigkeit durchführen und dokumentieren. Die Basis bildet die Neptune UX Platform, welche direkt in SAP als Add-on bereitgestellt wird. Weitere Middlewaresysteme sind nicht notwendig – dies ist bei der Datenhaltung und Schnittstellenlandschaft von Vorteil. Auch der Betriebsaufwand lässt sich so auf ein Minimum reduzieren.
Folgende Applikationen sind aktuell verfügbar:
Meldungserfassung, Freigabe, Rückmeldung, Endrückmeldung und der technischer Abschluss von Instandhaltungs- und Serviceaufträgen sowie die mobile Materialentnahme, Erfassung von Messwerten und mobile Arbeitszeit- und Spesenerfassung. Auch die Bearbeitung von Instandhaltungsaufträgen mit einer umfangreichen Checklistenfunktion und eine App für Auftragszuweisung sind verfügbar.
Fink IT-Solutions hat einen Stand auf dem SAP EAM Kongress 2017 am 27.-28.06.2017 in Potsdam.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: chfink
Datum: 21.06.2017 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502406
Anzahl Zeichen: 1712
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue mobile Instandhaltungs-Applikation im SAP-Umfeld "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fink IT-Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).