Der Tanz beginnt
ID: 150247
Frankfurt (Oder) – Am 16. Januar 2010 öffnen sich die Türen zur 19. Berlin/ Brandenburg Cheerleading Meisterschaft. Zahlreiche Teams kämpfen dann um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Es wird getanzt, es werden Pyramiden gebaut: Hier ist Präzision gefragt. Denn nur die Erstplazierten kommen weiter.
Allen Anhängern der Sportart wird ein rund sechsstündiger spanender Wettkampf geboten. Karten gibt es für 14,50 (13,00 ermäßigt) vor Ort. Im Eintrittspreis ist ein Programmheft enthalten. Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt, aber keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Die Eintrittskarten werden nach Tribünen verkauft. Eine Übersicht der Tribünen ist auf www.bbcm2010.de zu finden. Die Sitzplatzwahl ist frei und erfolgt nach entsprechender Verfügbarkeit. Wer es nicht abwarten kann, für den besteht die Möglichkeit der Kartenvorbestellung. Der Einlass der Zuschauer beginnt um 12:00 Uhr. Die Eröffnung, Begrüßung und Teamvorstellung ist um 13:00 Uhr. Für Besucher gibt es vor dem Messegelände am Haupteingang ausreichend Parkmöglichkeiten. Das Messegelände ist an das öffentliche Verkehrsnetz (Tram + Bus) angeschlossen.
Zur Teilnahme an der Meisterschaft haben sich bereits in den jeweiligen Kategorien folgende Gruppen angemeldet:
PeeWee Cheee: Silver Duckies der Berlin Thunderbirds, Crocis der Cheerleader Potsdam e.V., Team A des SC Staaken 1919 e.V., PeeWee Vipers des Schönwalder SV 53 e.V., Winnies der Berlin Bears, Little Twisters des TSV Rudow 1888 e,V., Animaniacs vom AFC Berlin Adler e.V., PeeWee Cats des Pro Sport Berlin 24 e.V., Scorpinis vom Scorpions Cheerleader Berlin e.V., Mini Pirates des Handballverein Grün Weiß Werder e.V.
PeeWee GS: MCC-Twinkle Stars 1 und MCC-Twinkle Stars 2 des SG Großziethen e.v., Crocis Five der Cheerleader Potsdam e.V., Team F des SC Staaken 1919 e.V., VIPinis vom Schönwalder SV 53 e,V. und Animaniacs vom AFC Berlin Adler e.V.
PeeWee Dance/Cheerdance : Dance Delicious des TSV Rudow 1888 e.V. und Magic Legs PeeWee Dancer vom SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde
Junior Cheer allgirl: Sis*Stars der Berlin Thunderbirds, die
Teams B und C des SC Staaken 1919 e.V., Junior Vipers vom Schönwalder SV 53 e.V., Cubbies der Berlin Bears, Junacs vom AFC Berlin Adler e.V., die Junior Cats des Pro Sport Berlin 24 e.V., United Scorpions des Scorpions Cheerleader Berlin e.V., Cheeky Pirates vom Handballverein Grün Weiß Werder e.V., MCC Magic Storm des SG Großziethen e.v., Sweet Guns vom 1.VfL"Fortuna" Marzahn e.V. - Berlin Bullets, Rebelution der Berlin Rebels, Little Diamonds der Gastgeber Red Cocks (Präsentation ohne Wettkampfteilnahme)
Junior GS allgirl: MCC Magic Five und MCC Magic Stars des SG Großziethen e.v., Funky Vipers vom Schönwalder SV 53 e.V., Sweet Stars des 1.VfL"Fortuna" Marzahn e.V. - Berlin Bullets
Junior Cheer coed: Wild Panters - PCV Potsdam Panthers e.V.
Junior GS coed: Blue Destination - Berlin Thunderbirds
Junior Dance/Cheerdance: Dance Delight des TSV Rudow 1888 e.V., Magic Legs Junior Dancer vom SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde, Lucky Starlets des SC Eichwalde 2000 e.V.
Senior Cheer allgirl; Poelchau Fighters vom Poelchau OS im Royal Dance e.V., SparxX der Berlin Thunderbirds, Team D des SC Staaken 1919 e.V., Aces vom AFC Berlin Adler e.V., Scorpions Cheerleader der Scorpions Cheerleader Berlin e.V.
Senior GS allgirl: Panthers PCV von den Potsdamer Panthers e.V., Team E des SC Staaken 1919 e.V., Vipers limited vom Schönwalder SV 53 e.V., Aces des AFC Berlin Adler e.V., Black Scorpions und Scorpions Star von den Scorpions Cheerleader Berlin e.V., Pirates vom Handballverein Grün Weiß Werder e.V.
Senior Cheer coed: Panthers PCV des Potsdam Panthers e.V., Cats vom Pro Sport Berlin 24 e.V., Vipers delight vom Schönwalder SV 53 e.V.
Senior GS coed: MCC Wizzards vom SG Großziethen e.v., ChriSa und die Jungs des PCV Potsdam Panthers e.V., Panthers Deluxe vom PCV Potsdam Panthers e.V., Vipers exploded des Schönwalder SV 53 e.V., Cats vom Pro Sport Berlin 24 e.V., Bears der Berlin Bears, Assault I und II der Berlin Rebels
Senior PS: Chrissi und Lars vom PCV Potsdam Panthers e.V., Alien und Karina sowie Robert und Maria vom Pro Sport Berlin 24 e.V., Nisi und Gordon von den Berliner Rebels
Senior Dance /Cheerdance: Poelchau Fighters des Poelchau OS im Royal Dance e.V., Lightnings der Berlin Thunderbirds, Dance Deluxe des TSV Rudow 1888 e.V., Magic Legs Danceteam des SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde, Lucky Charms vom SC Eichwalde 2000 e.V.
Weitere Informationen:
www.bbcm2010.de
http://www.unser-oderspree.de/index.php?site=direkt_details&objekt_ID=30
Offizieller Medienpartner: www.foto.hm
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Artur Gonet
Journalist (sgd)
Blumenring 1
15566 Schöneiche
Tel: 030 88765970
Mail: info(at)unser-oderspree.de
Artur Gonet
Journalist (sgd)
Blumenring 1
15566 Schöneiche
Tel: 030 88765970
Mail: info(at)unser-oderspree.de
Artur Gonet
Journalist (sgd)
Blumenring 1
15566 Schöneiche
Tel: 030 88765970
Mail: info(at)unser-oderspree.de
Datum: 07.01.2010 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150247
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schöneiche
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tanz beginnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Artur Gonet - Journalist (sgd) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).