Teure Münzen ? Runter mit den Kosten für den Handel!
ID: 1502517
Das Thema Münzkostenentwicklung und Wege aus der Preisspirale beschäftigen natürlich auch den Handelsverband Deutschland - HDE e.V. Ulrich Binnebößel, Bereich Zahlungsverkehr und Logistik beim HDE, stellt auf dem Fachkongress ?Digitalisierung kennt keine Grenzen ? Bargeldprozesse 2.0? aktuelle Überlegungen vor. In seinem Impulsvortrag zu den 7. ALVARA INNOVATIONSTAGEN wird es das Payment im Handel mit der Entwicklung des Bargelds und mögliche Perspektiven aufgreifen.
7. ALVARA INNOVATIONSTAGE ?Digitalisierung kennt keine Grenzen ? Bargeldprozesse 2.0?
18. und 19. September 2017
pentahotel Leipzig: Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig
Programm
Anmeldung
Über die ALVARA Cash Management Group AG
Als mittelständischer Informationslogistiker hat ALVARA das Management des Bargelds neu definiert. Das umfassende Branchen-Know-how ermöglicht, die Interessen der Bargeldakteure im Finanzbereich und Handel sowie der Wertdienstleister zu verstehen und zu vernetzen. Unter dem Motto ?Ihr Bargeld sicher im Blick? werden bedarfsgerechte IT-Gesamtlösungen für den Bargeldkreislauf geboten. Dabei wird ein weitgehend standardisierter Ansatz verfolgt, der auch mit der Umsetzung von branchen- und kundenspezifischen Anforderungen verbunden ist. Durch den Einsatz modernster Technologien und die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden werden Marktanforderungen und Trends weitsichtig in die Entwicklung aufgenommen. So wurde z. B. der ALVARA MünzMarktplatz zum Handel von Münzgeld im Internet entwickelt. ALVARA arbeitet mit seinen Kunden proaktiv und strategisch. Der Projektmanagement- und Softwareentwicklungsprozess gewährleistet eine hohe Qualität der Lösungen, die über zertifizierte Rechenzentren verfügbar sind.
Herausgeber:
ALVARA Cash Management Group AG
Vorstand
Bernd Hohlfeld
Querstraße 18
D-04103 Leipzig
Tel.: +49 341 989902-00
Fax: +49 341 989902-89
E-Mail: info@alvara.de
Internet: www.alvara.de, www.muenzmarktplatz.de
XING https://www.xing.com/companies/alvaracashmanagementgroupag
Twitter https://twitter.com/alvara_ag?lang=de
Youtube https://www.youtube.com/channel/UCTvZXu_GzOcmqYqLqmN8lhg
Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Als externe Marketingabteilung konzipieren, realisieren und betreuen wir Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und mit Leidenschaft und Enthusiasmus realisieren ist unsere Mission. Wir fördern die Bekanntheit, Kundenbindung und das Image von Unternehmen. Das Repertoire in der Umsetzung reicht von Direktmarketing, Presse- und Medienarbeit, Fachartikel und Referenzen, Employer Branding, Schulungen, Workshops und Coachings bis zu Innovationsmarketing und Messen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Als externe Marketingabteilung konzipieren, realisieren und betreuen wir Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und mit Leidenschaft und Enthusiasmus realisieren ist unsere Mission. Wir fördern die Bekanntheit, Kundenbindung und das Image von Unternehmen. Das Repertoire in der Umsetzung reicht von Direktmarketing, Presse- und Medienarbeit, Fachartikel und Referenzen, Employer Branding, Schulungen, Workshops und Coachings bis zu Innovationsmarketing und Messen.
Datum: 22.06.2017 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502517
Anzahl Zeichen: 4363
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teure Münzen ? Runter mit den Kosten für den Handel!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P3N MARKETING GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).