Mit SÄPP mobil zum Jackpot
ID: 1502782
mobivention entwickelt Service App im Auftrag von LOTTO Bayern
Wer kennt das nicht: Man möchte LOTTO oder EUROJACKPOT spielen, hat aber gerade keine Zeit oder Lust, die in den LOTTO-Annahmestellen ausliegenden Spielscheine mühsam und vor aller Augen in der Annahmestelle auszufüllen? Oder man möchte unabhängig von der Annahmestelle wissen, ob man den LOTTO-Jackpot geknackt hat? Und wo ist eigentlich die nächste LOTTO-Annahmestelle, wenn man noch schnell seine Chance auf den prall gefüllten LOTTO-Jackpot nutzen möchte? Die Lösung lautet SÄPP: Die für Smartphones und Tablets optimierte native Service App von LOTTO Bayern macht die Spielvorbereitung und -auswertung einfach und mobil ? dem heutigen Zeitgeist entsprechend.
Heute schon geSÄPPt?
In den einschlägigen Stores von Google und Apple wird der Nutzer zu Recht mit dieser Frage konfrontiert. Durch das übersichtliche und mobil optimierte User Interface (UI) können Anwender ihre Spielscheine für die Spielarten LOTTO 6aus49, EUROJACKPOT, GlücksSpirale und KENO schnell und unkompliziert ausfüllen und im Anschluss quasi im Vorbeigehen an einer der rund 3.500 Annahmestellen von LOTTO Bayern abgeben. Alles, was sie dafür tun müssen ist, den generierten Barcode einscannen zu lassen. Weitere Stärken von SÄPP sind die Hinterlegung der LOTTO-Kundenkarte in der App zur schnellen Identifizierung in der Annahmestelle sowie die Möglichkeit, abgegebene Spielquittungen zu importieren und den Gewinnstatus jederzeit mobil zu verfolgen. Die optionalen Push-Nachrichten runden die Spielabwicklung und den serviceorientierten Ansatz von SÄPP ab.
?Für die spielnahen Funktionen werden Data Matrix Barcodes verwendet, mit denen die Tipps der vorbereiteten Spielscheine und abgegebenen Spielquittungen codiert sind", erklärt mobivention Geschäftsführer Dr. Hubert Weid. ?Als ein weiteres Feature bietet SÄPP dem Anwender an, den Barcode seiner Lotto-Kundenkarte (Code 128) zur Identifizierung in der Annahmestelle in der App zu hinterlegen."
SÄPP bündelt Infos zu LOTTO
Natürlich weiß SÄPP auch alles Wissenswerte rund um das Spielgeschäft von LOTTO Bayern. So kennt SÄPP die aktuellen Jackpot-Höhen beziehungsweise die Gewinnbeträge sowie die Gewinnzahlen zu den aktuellen Ziehungen der oben genannten Lotterien. Und SÄPP weiß, wo der Anwender in seinem Umkreis die nächste LOTTO-Annahmestelle finden kann.
?Unsere Service App SÄPP ist genau das richtige Instrument für unsere Kunden, die ihre Spielscheine unterwegs oder daheim für die Abgabe in der Annahmestelle vorbereiten sowie ihre Spielquittungen auf einen Gewinn überprüfen wollen", bestätigt Martin Roth, Leiter Vertriebsplanung und -steuerung bei LOTTO Bayern. ?Mit SÄPP haben wir es zudem geschafft, die restriktiven Vorgaben von Google für Glücksspiel-Apps im Play Store zu umgehen und als einzige der 16 staatlichen Lotteriegesellschaften aus Deutschland in diesem Store vertreten zu sein. Im Play Store sind nur Lotterie-Apps zugelassen, die das Online-Glücksspiel nicht unterstützen. Mit der Service App wird diese Richtlinie eingehalten, da SÄPP nur eine Hilfestellung und Serviceleistung für den terrestrischen Vertrieb von LOTTO Bayern ist. Mit mobivention haben wir den richtigen Partner gefunden, um unsere Idee realisieren zu lassen."
mobivention ist ein Full-Service Dienstleister für die Entwicklung, Konzeption, User Interface Design und Vermarktung von Apps für Smartphones und Tablets. Zu den unterstützten Produkten gehören native Apps, Hybrid Apps und responsive Webseiten. Das 2003 gegründete Unternehmen gilt als Qualitätsführer im Markt. mobivention verfügt mit seinen 30 Mitarbeitern über einen langjährigen Erfahrungsschatz bezüglich der Herstellung von Apps und der Realisierung von Kundenprojekten. Dieses einzigartige Know-how ist Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit namhaften und renommierten Kunden aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistung. www.mobivention.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
mobivention ist ein Full-Service Dienstleister für die Entwicklung, Konzeption, User Interface Design und Vermarktung von Apps für Smartphones und Tablets. Zu den unterstützten Produkten gehören native Apps, Hybrid Apps und responsive Webseiten. Das 2003 gegründete Unternehmen gilt als Qualitätsführer im Markt. mobivention verfügt mit seinen 30 Mitarbeitern über einen langjährigen Erfahrungsschatz bezüglich der Herstellung von Apps und der Realisierung von Kundenprojekten. Dieses einzigartige Know-how ist Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit namhaften und renommierten Kunden aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistung. www.mobivention.com
Datum: 22.06.2017 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502782
Anzahl Zeichen: 5006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit SÄPP mobil zum Jackpot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mobivention GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).