Skandal: Finanzminister bläst Kampf gegen Steuerhinterzieher offiziell ab

Skandal: Finanzminister bläst Kampf gegen Steuerhinterzieher offiziell ab

ID: 150282

Skandal: Finanzminister bläst Kampf gegen Steuerhinterzieher offiziell ab



(pressrelations) - >
Liechtenstein und andere Steueroasen jubeln

Scharf kritisiert das globalisierungskritische Netzwerk Attac das Abrücken des Finanzministeriums von den minimalen Bemühungen der vorigen Regierung, gegen Steuerflucht und Steuerhinterziehung vorzugehen.
"Obwohl laut Weltbank 1000 bis 1600 Milliarden Dollar jährlich illegal Ländergrenzen überschreiten, teilt das Finanzministerium den Behörden der Länder mit, es gebe keinen Handlungsbedarf. Die riesigen Steuerausfälle, die dadurch entstehen, interessieren Herrn Schäuble anscheinend trotz der in der Krise aufgehäuften hohen Schuldenlast einen feuchten Kehricht. Das Geld bleibt ja bei den von der schwarz-gelben Koalition so hoch geschätzten Reichen und Superreichen. Abgezockt werden die kleinen Leute und die Empfänger von Sozialtransfers, empört sich das Mitglied des Attac-Koordinierungskreises Detlev v. Larcher.
Nach vorsichtigen Schätzungen des von Attac mit gegründeten internationalen Netzwerkes für Steuergerechtigkeit verlieren Regierungen weltweit jährlich 250 Milliarden Dollar durch Steuerflucht allein von reichen Privatpersonen. Der Betrag der durch Steuerflucht von Unternehmen verloren geht ist noch wesentlich höher. Doch das Zentralorgan Liechtensteins, Liechtensteiner Vaterland, jubelt:" im Sinne des deutschen Gesetzes gegen Steuerhinterziehung gibt es keine Steueroasen mehr" und zitiert damit das Haus Schäuble.
Dabei hat das von Attac mit gegründete Internationale Netzwerk für Steuergerechtigkeit (tjn) gerade erst mit seinem Schattenfinanzindex die Rangreihenfolge ganz vieler Schattenfinanzplätze, gewöhnlich Steueroasen genannt, aufgestellt.
Das Steuerhinterziehungs-Bekämpfungsgesetz der schwarz-gelben Koalition wurde von Attac kritisiert, weil zur Klassifizierung eines Landes als Steueroase, die aufgeweichten Kriterien der OECD herangezogen werden sollten. Bei Geschäftsbeziehungen in das Land sollten danach Mitteilungspflichten gelten. Nun fällt offenbar auch dieser geringe Schutz gegen Steuerhinterzieher weg.


"Herr Schäuble gibt damit den Reichen und Superreichen deutlich zu verstehen, dass sie keine Kontrollen befürchten müssen, wenn sie ihr Geld in eine Steueroase bringen. Das ist ein Riesenskandal," so Detlev v. Larcher. Die Regierung müsse erstens dafür sorgen, dass Steuerflucht mit Möglichkeiten der nationalen Gesetzgebung bekämpft wird, wie es durch das Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz geschehen sollte und zweitens Steuerbetrug auf internationaler Ebene über eine wirksame schwarze Liste verhindern." Attac bleibt bei seiner Forderung nach einem umfassenden, internationalen automatischen Informationsaustausch der Steuerbehörden." so v. Larcher abschließend.


Für Rückfragen:Detlev v. Larcher,
016093708007

Mit freundlichen Grüßen aus Weyhe
Detlev v. Larcher
Böttcherei 210
28844 Weyhe
phone: +49421-894311
mobile:+4916093708007

http://steuergerechtigkeit.blogspot.com
www.steuer-gegen-armut.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im November 2009 Zukunft des 'Vernetzten Lebens' in Berlin-Brandenburg auf dem Prüfstand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.01.2010 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150282
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skandal: Finanzminister bläst Kampf gegen Steuerhinterzieher offiziell ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z