Cortisol – Gefahr durch das Stresshormon
Erhöhter Cortisol-Spiegel: Rechtzeitig Burn-out vorbeugen
Cortisol zeigt Stresslevel an
Stress ist eine normale Reaktion des Körpers auf eine Gefahrensituation. Der Körper reagiert auf ein Feuer im Haus mit den gleichen Mechanismen wie zum Beispiel in einer besonders belastenden Situation im Job. Puls und Blutdruck steigen an und es wird vermehrt Cortisol ausgeschüttet. In Gefahrensituationen ist dies lebenswichtig. Denn Cortisol sorgt in dem Fall für die Bereitstellung von Energiereserven in Form von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen. So kann der Mensch zum Beispiel bei Gefahr sofort weglaufen. Weitestgehend unbekannt: Auch der Schlaf stellt für den Körper im Prinzip eine Stresssituation dar. In der Zeitspanne zwischen Abendessen und Frühstück nimmt er keine Energie mehr über die Nahrung auf. Cortisol stellt währenddessen die angelegten Reserven bereit, um alle Körperfunktionen zu erhalten. Zusätzlicher Stress erhöht dann den Cortisol-Spiegel übermäßig. Dies äußert sich zum Beispiel durch Schlafstörungen, verminderte mentale Leistungsfähigkeit und Gedächtnisschwächen. Über einen längeren Zeitraum kann dieser Überschuss sogar zu Übergewicht, Diabetes mellitus oder Osteoporose führen.
Cortisol-Spiegel regelmäßig kontrollieren
Oft ignorieren Betroffene erste Anzeichen für das chronische Erschöpfungssyndrom. Schließlich hat jeder heutzutage Stress. Der Leistungsdruck nimmt immer weiter zu und Schwächen möchte keiner zeigen. Doch dann geht irgendwann plötzlich gar nichts mehr. Schon kleinste alltägliche Aufgaben erscheinen unlösbar. Die Folge ist häufig der komplette Zusammenbruch. Bei Dauerstress ist eine regelmäßige Kontrolle des Cortisol-Wertes also besonders wichtig.
Der Großteil des im Blut vorliegenden Cortisols ist gebunden. Lediglich circa ein bis drei Prozent liegen in ungebundener Form vor. Nur bei diesem sogenannten freien Cortisol handelt es sich um die aktive Form. Diese wird an den Speichel abgegeben und kann dort gemessen werden. Cortisol-Werte verändern sich bei Stress. Die Probenentnahme zu Hause gilt als die stressärmste Variante. Die Aufregung durch den Arztbesuch entfällt. Nach der Bestellung erhalten Kunden das Test-Kit bequem per Post nach Hause geliefert. Dann entnehmen sie an sieben unterschiedlichen Zeitpunkten im Laufe eines Tages jeweils eine kleine Menge Speichel. Mit dem beiliegenden Rückumschlag schicken sie alles ganz einfach und kostenlos an das Labor. Dort wird die Probe umfangreich analysiert. Nach wenigen Tagen liegt der Ergebnisbericht vor und kann im gesicherten Bereich online eingesehen werden. Bei einem hohen Cortisol-Wert sollten die stressauslösenden Faktoren unbedingt reduziert werden. „Durch Änderung der Lebensumstände lässt sich beispielsweise rechtzeitig gegensteuern. Ausreichende Ruhephasen, Sport, Ernährungsumstellung sowie die Zufuhr von Mineralstoffen und Vitaminen wirken sich dabei positiv auf den Cortisol-Spiegel aus“, sagt Olaf R. Schneider abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
cerascreen® ist der führende Anbieter für ganzheitliche Gesundheit aus einer Hand und spezialisiert sich auf die Bereiche Gesundheitsdiagnostik, -beratung und -vorsorge. Hierfür bietet cerascreen® verschiedene Selbsttests für alle wichtigen Biomarker an, die so gut wie überall und jederzeit durchgeführt werden können. Dabei begleitet cerascreen® die Kunden vom ersten Test bis zu den entsprechenden Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit sowie zur Steigerung der Leistungsfähigkeit. Bisher existieren über zwanzig verschiedene Tests in Form von Blut-, Speichel-, Urin- sowie Atemgastests. Diese Einzeltests sind zudem in einer Vielzahl von Kombipaketen für jeden Bedarf erhältlich. Die jeweiligen Proben werden im Fachlabor ausgewertet. Anschließend erhalten Kunden umfangreiche und individuelle Ergebnisberichte sowie Informationen von cerascreen®, die sie online einsehen können.
cerascreen GmbH
Güterbahnhofstraße 16
19059 Schwerin
info(at)cerascreen.de
www.cerascreen.de
Borgmeier Public Relations
Lilian Lehr-Kück
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Tel.: 04298-4683-26
Fax: 04298-4683-33
E-Mail: lehr(at)borgmeier.de
Datum: 22.06.2017 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502939
Anzahl Zeichen: 4329
Kontakt-Informationen:
Stadt:
19059 Schwerin
Telefon: 04298-4683-23
Kategorie:
Fitness & Bewegung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.06.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cortisol – Gefahr durch das Stresshormon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
cerascreen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).