Schutz von Marken bei den Africa-Domains

Schutz von Marken bei den Africa-Domains

ID: 1503476
(PresseBox) - Die Africa-Domains besitzen eine hohe Akzeptanz bei Markeninhabern. Domain-Recht.de berichtet:"Zum Ende der Sunrise-Period am 2. Juni 2017 waren über 930 Vorbestellungen eingegangen. Auch die Kosten für die Teilnahme haben viele Markeninhaber nicht abgeschreckt. Unter den Sunrise-Domains finden sich Adressen wie apple.africa, mie le.africa, nivea.africa und volkswagen.africa".
Die Sunrise Period ist nur vorbei. Was kann der Patentanwalt noch tun, um Interessen seiner Mandanten zu schützen. Vor der richtigen Golive Phase am 1. August gibt es nocht die Early-Access-Period und die Go-Live-Phase 1. Gemeinsam ist beiden Phasen, daß die Africa-Domains so teuer sind, daß Domaingrabber noch nicht mitmischen. Es ist die Chance für Mandanten, die bereit sind, für den Schutz von Begriffe, ob als Marke geschützt oder nicht, etwas mehr Geld auszugeben. Der höhere Preis wird dabei nur im ersten Jahr fällig, in den Folgejahren sind die Preise für die geschützten Domains moderat.
Eine Early-Access-Period beginnt am 25. Juni. Interessenten können unter secura@domainregistry.de die Details zu den Konditionen abfragen. Die Go-Live-Phase I beginnt am 3. Juli und geht bis zum 31. Juli 2017.
Die Go-Live-Phase II beginnt am 1. August 2017 und geht bis zum 30. Juni 2018. Webseiten unter .africa werden bei einschlägigen Anfragen besser in Suchmaschinen plaziert sein als eine Webseite unter .de oder .com. Das spricht dafür einen Webauftritt unter der africa-Domain aufzubauen und die bisherigen Domains auf diese neue Webseite weiterzuleiten. Den Zusammenhang zwischen einem besseren Ranking in Suchmaschinen und den Neuen Top-Level-Domains hat eine Studie von Searchmetrics für die Berlin-Domains bereits erwiesen. Webseiten mit Berlin-Domains sind bei regionalen Suchanfragen in Google häufig besser platziert als Webseiten mit .de-Domains und .com-Domains. Das Ergebnis der Searchmetric-Studie lässt sich wie folgt zusammenfassen:
"Bei 42% der Suchanfragen ranken .berlin-Domains lokal besser."


Eine weitere Studie von Total Websites in Houston zeigt, dass die Ergebnisse der Searchmetrics-Studie prinzipiell auf alle Neuen Top-Level-Domains übertragbar sind, ganz besonders auch bei den africa-Domains, den Joburg-Domains, den Capetown-Domains und den Durban-Domains. Bekanntlich gehört eine geographische Zuordnung zu den Methoden von Google. Total Websites stellt im übrigen fest, dass Google die Domainendungen der Neuen Top-Level-Domains als wichtiges Kriterium für die Bewertung einer Domain heranzieht und kommt daher zu folgendem Schluss
"Es ist klar, dass die Neuen Top-Level-Domains das Ranking in Suchmaschinen verbessern."
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/africa-domains.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn die Website plötzlich weg ist COSMO CONSULT zum sechsten Mal in Folge als Top-Berater für den Mittelstand ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2017 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503476
Anzahl Zeichen: 2847

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koeln



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutz von Marken bei den Africa-Domains"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Secura GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Secura GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z