Von der Idee zur Finanzierung - wieviel Zeit sollten Gründer hier einplanen?

Von der Idee zur Finanzierung - wieviel Zeit sollten Gründer hier einplanen?

ID: 1503486
(firmenpresse) - Die rechtzeitige Finanzierung einer Gründung ist ein häufiges Thema: Zum einen warten Mietverträge auf eine Unterschrift, zum anderen sind Eröffnungtermine und damit verbundene Ausgabe fällig, zum Teil schon vor der eigentlichen Eröffnung.



Wie geht man am besten vor, um die Finanzierung rechtzeitig zu erhalten:



Am besten betrachtet man einen Zeitstrahl und ermittelt rückwärts: Für den Fall, dass das Unternehmen Mitte des Jahres gegründet, sollte Fremdkapital soll idealerweise vier Wochen vor dem Gründungszeitpunkt verfügbar sein, das wäre dann Anfang Juni. Wie sieht der weitere Zeitplan dann aus?



Für die Gespräche mit der Hausbank sollten ungefähr vier Wochen eingeplant werden, inklusive Puffer, jedoch ohne größere Komplikationen. Wird ein Förderdarlehen der KfW in Anspruch genommen, werden nochmals vier Wochen extra Bearbeitungszeit hinzugerechnet, da die KfW oder eine vergleichbare Förderbank den Kreditantrag wiederum selbst prüft.



Dann wäre Anfang April der richtige Zeitpunkt für das erste Gespräch mit der Bank Ihrer Wahl.



Vorher muss der Gründer noch etwas erledigen: den Businessplan erstellen. Um den Businessplan anzufertigen, planen Sie etwa vier bis sechs Wochen ein.



Für eine Standardgründung sind also vier Monate für die Finanzierung ein guter Richtwert. Falls Bürgschaftsbanken ins Spiel kommen sollen und ein hoher Kreditbedarf besteht, kann es bis zu sechs Monate dauern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensberatung für Existenzgründung seit 1996

Experte für Businessplanerstellung und KfW-Gründerkredite



PresseKontakt / Agentur:

imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
idelmann(at)imc-beratung.de
0211 - 911 82 196
www.imc-services.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Förderkredite, die Gründer zum Start beantragen können Pirtek Ulm erhält TOP 100 Siegel für Deutschlands innovativste Mittelständler (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.06.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503486
Anzahl Zeichen: 1669

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Idelmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 911 82 196

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Idee zur Finanzierung - wieviel Zeit sollten Gründer hier einplanen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reinhold Messner auf dem Future Tech Fest 2024 ...

Ohne Sauerstoffmaske auf dem Mount Everest, ist das machbar? Genau das fragte sich auch Reinhold Messner, als er 1978 als erster Kletterer ohne künstliche Sauerstoffversorgung den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestieg. Dadurch wurde ...

Christian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen ...

Die Immobilien GmbH von Christian Keller ist im Bereich strategische Projektentwicklung und Immobilienmanagement tätig, Das Unternehmen ist in Gründung und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Mit der Unterstützung der imc Unternehmensberatung ...

Frese Recruiting GmbH finanziert erfolgreich Wachstum ...

Die Frese Recruiting GmbH ist ein Personaldienstleister mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland über Social Media-Kanäle. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. Mit der U ...

Alle Meldungen von imc Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z