RecoveryLab: Datenrettung von POS Kassen-System in Ludwigshafen erfolgreich abgeschlossen
ID: 1503580
nach Gewitter und Elektronikschaden konnten wichtige Datenbanken von elektronischem Kassensystem wiederhergestellt werden
Telefonisch nahm der geschockte Tankstellenbesitzer am nächsten Morgen Kontakt zu RecoveryLab ( https://www.recoverylab.de/... ) auf. Die Festplatte (320 GB) des Kassensystems wurde per Kurierdienst zur Analyse ins Datenrettungslabor gefahren. Tatsächlich hatten gewitterbedingte Spannungsschwankungen schwere mechanische und logische Schäden im Inneren des Speichermediums verursacht. Ein unwiederbringlicher Datenverlust drohte. Um die wichtigen Stamm- und Umsatzdaten der stark frequentierten Tankstelle zu rekonstruieren, war die Arbeit im Reinraum notwendig.
Nach Abschluss der Diagnose wurden dem Mann ein Schadensgutachten und ein Festpreisangebot übermittelt, das sämtliche anfallenden Kosten enthielt. Unmittelbar nach seiner Zustimmung machten sich die Experten von RecoveryLab ans Werk. Dabei mussten die Datenretter auf ein mehrstufiges Verfahren zurückgreifen, um die verlorenen Dateien wiederherzustellen. Dies ist bei Spannungsschäden mit defekter Elektronik und beschädigten mechanischen Bauteilen häufig notwendig.
Nachdem die Festplattenelektronik erneuert und modifiziert wurde sowie die mechanisch defekten Bauteile der Festplatte durch funktionstüchtige Komponenten ausgetauscht wurden, erfolgte die Extrahierung der Rohdaten vom Speichermedium. Anschließend führten die IT-Spezialisten eine logische Rekonstruktion auf Ebene der Dateisysteme durch. Danach konnten die datenbankbasierten Informationen erfolgreich wiederhergestellt werden. Mit einem strahlenden Lächeln nahm der Tankstellenbesitzer die rekonstruierten Daten auf einem Ersatzmedium in Empfang. Nie hätte der gebürtige Ludwigshafener gedacht, dass ein klassisches Sommergewitter solch eine Gefahr für die Daten auf seinem Kassen-PC darstellt.
Link: https://www.recoverylab.de/...
RecoveryLab steht für Professionelle Datenrettung von defekten Speichermedien. Neben beschädigten Festplatten, SSD, Speicherkarten, Smartphones, Tablets und anderen Consumer-Speichergeräten, bietet RecoveryLab die Wiederherstellung von Unternehmensspeichern, Serversystemen, NAS, Virtuellen Dateisystemen und Software defined Storage. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RecoveryLab steht für Professionelle Datenrettung von defekten Speichermedien. Neben beschädigten Festplatten, SSD, Speicherkarten, Smartphones, Tablets und anderen Consumer-Speichergeräten, bietet RecoveryLab die Wiederherstellung von Unternehmensspeichern, Serversystemen, NAS, Virtuellen Dateisystemen und Software defined Storage. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.
Datum: 26.06.2017 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503580
Anzahl Zeichen: 3107
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RecoveryLab: Datenrettung von POS Kassen-System in Ludwigshafen erfolgreich abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DATARECOVERY® Datenrettung: c/o: Bindig Media® GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).