Populismus neu begreifen - Internationale Konferenz "Populism and Citizenship" in Potsdam
ID: 1503625
Das Brexit-Referendum in Großbritannien und die Wahlen in den USA haben die Debatte um das Thema Populismus befeuert. Gerade in diesen beiden Staaten zeigen sich die Auswirkungen einer politischen Entwicklung, die mit ?Populismus? in Zusammenhang gebracht werden, besonders deutlich. Beide Länder verbindet dabei, dass sie in den vergangenen drei Jahrzehnten eine ausgeprägte neoliberale Politik durchgesetzt haben. Aber auch in Deutschland sind mit den Erfolgen von PEGIDA und AfD klare Signale einer solchen Entwicklung erkennbar. Entgegen den Hoffnungen auf ein engeres Zusammenwachsen der EU treten zu Beginn des 21. Jahrhunderts soziale Kräfte in den Vordergrund, die den Staatenbund grundsätzlich infrage stellen. Die Sozialwissenschaften bleiben derzeit noch überzeugende Antworten zur Erklärung dieses komplexen Phänomens schuldig. Zentrales Anliegen der Konferenz ?Populism and Citizenship? ist es, diesem Defizit zu begegnen.
Das Centre for Citizenship, Social Pluralism and Religious Diversity (CCP) wurde 2016 von Max-Planck Forschungspreisträger Prof. Bryan S. Turner, Ph.D. (Australian Catholic University Melbourne, Uni Potsdam) in Kooperation mit dem Potsdamer Soziologen Prof. Dr. Jürgen Mackert an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam gegründet. Die Forschung am CCP zielt auf die Untersuchung aktueller Fragen zum Thema Staatsbürgerschaft im Zusammenhang mit Stadt, Familie, Religion, Recht und Populismus. Im Rahmen dieser Schwerpunktthemen veranstaltet das CCP Jahreskonferenzen, deren Auftakt die diesjährige Konferenz ?Populism and Citizenship? bildet.
Zeit: 6. bis 8. Juli 2017, Beginn: 6.7., 14.00 Uhr
Ort: Wissenschaftsetage im Bildungsforum, Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2017 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503625
Anzahl Zeichen: 2432
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Populismus neu begreifen - Internationale Konferenz "Populism and Citizenship" in Potsdam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Universität Potsdam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).