Neues Buch über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Umweltmedizin
Welche Umweltfaktoren gefährden heute die Bevölkerung? Die Forschung zeigt, dass auch niedrige Dosen von Schadstoffen in der Luft (Stichwort „Fume events“) für die Gesundheit schädlich sein können. Und auch neue Belastungen müssen erkannt und bewertet werden, z. B. Medikamenten-Spuren im Trinkwasser, Textilchemikalien oder Elektrosmog.
Dieser Spagat wird mit dem neuen DGAUM-Band leichter. Insbesondere Allergologen, Ärzte oder Naturwissenschaftler mit heilpraktischer Zusatzqualifikation sowie medizinische Berater in Gesundheitsämtern und Betriebsärzte finden in dieser Zusammenstellung aktueller Umweltfragen fundierte Antworten.
Welche Umweltfaktoren gefährden heute die Bevölkerung? Die Forschung zeigt, dass auch niedrige Dosen von Schadstoffen in der Luft (Stichwort „Fume events“) für die Gesundheit schädlich sein können. Und auch neue Belastungen müssen erkannt und bewertet werden, z. B. Medikamenten-Spuren im Trinkwasser, Textilchemikalien oder Elektrosmog. Außerdem tritt neuerdings die Genetik in den Fokus: Wie beeinflussen Umweltschadstoffe das Ablesen der genetischen Informationen in unseren Körperzellen?
Das Buch „Umweltmedizin“ greift diese verschiedenen Aspekte auf und bietet einen guten Einblick in das Wechselspiel zwischen Mensch und Umwelt. Es spannt einen Bogen von der umweltmedizinischen Methodik und Diagnostik über die toxikologische Wirkung von Schadstoffen auf die menschlichen Organe bis hin zu den daraus resultierenden Erkrankungen (z. B. MCS und Sick Building Syndrome) und ihren Therapiemöglichkeiten.
Dabei legen die Herausgeber großen Wert auf wissenschaftliche Qualität der Informationen und seriöse Diagnose- und Therapieverfahren.
Auch der Humor kommt nicht zu kurz: Einige Gesundheitstipps aus der rheinischen Ecke am Ende des Buches – „Mach ens mal janz höösch“ – bringen die wichtigsten Aspekte augenzwinkernd auf den Punkt. Dieses Werk sollte in keiner Praxis oder Gesundheitsbehörde fehlen!
Schmitz-Spanke / Nesseler / Letzel / Nowak (Hrsg.)
Umweltmedizin
Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
2017, Softcover, 496 Seiten
ecomed MEDIZIN, ecomed-Storck GmbH
EUR 49,99
ISBN 978-3-609-10562-8
Internet: www.ecomed-storck.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ecomed MEDIZIN ist eine Marke des Unternehmens ecomed-Storck GmbH, das in die Mediengruppe Süddeutscher Verlag GmbH eingebettet ist. Der Verlag ist Spezialist für medizinische Fachinformationen. In der Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin ist der Verlag traditionell mit führenden Standardwerken vertreten. Weitere Schwerpunkte der Programmarbeit sind Chirurgie (auch Ästhetische und Plastische Chirurgie), Anästhesie, Notfall- und Intensivmedizin, Bildgebende Diagnostik und Onkologie.
ecomed MEDIZIN verfügt über breit gefächerte Kontakte zu medizinischen Fachgesellschaften und Autoren, die medizinische Themen für Ärzte und Gesundheitsprofis in Kliniken und Praxen kompetent und aktuell aufbereiten.
Die Themen werden vor allem als Loseblatt- und Aboprodukte publiziert. Fachbücher, Zeitschriften, CD-ROM, E-Books und Online-Produkte zählen jedoch genauso zum Spektrum.
ecomed-Storck GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 1
86899 Landsberg
Gerlinde Stanglmeier
Tel. 08191-125-571
Fax 08191-125-526
g.stanglmeier(at)ecomed-storck.de
Gerlinde Stanglmeier
Tel. 08191-125-571
Fax 08191-125-526
g.stanglmeier(at)ecomed-storck.de
Datum: 27.06.2017 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504106
Anzahl Zeichen: 2773
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerlinde Stanglmeier
Stadt:
Landsberg
Telefon: 08191-125571
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2017
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Buch über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Umweltmedizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ecomed-Storck GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).