Transporte überwachen mit dem NB800 von NetModule
Einfach identifiziert, jederzeit lokalisiert, effizient kommuniziert
Herzstück ist der NB800 Industrial Router mit IoT-Gateway Funktionalität. Als Tagfinder kommuniziert er mit sogenannten Smart-Tags und einem beim Logistik-Provider eingerichteten zentralen Server. Er wird stationär an Schlüsselstellen, z.B. auf dem Speditionshof, im Hafen, im Lager positioniert, wo er die Daten eines Smart-Tags automatisch ausliest, sobald der in einen Umkreis von rund 30 Metern kommt, und leitet sie weiter an einen zentralen Server. Das Gerät kommuniziert über BLE (Bluetooth Low Energy), punktet also mit geringem Stromverbrauch - in der Standardversion von weniger als 5W unter Volllast.
Das Gegenstück sind elektronische, batteriebetriebene Smart-Tags eines renommierten Herstellers, die den Sendungen als Wegbegleiter beigefügt sind. Auch sie basieren auf BLE und enthalten flexibel nutzbare Sensoren, die sich je nach Transportgut kundenspezifisch einrichten bzw. de-/aktivieren lassen. So messen und speichern sie entsprechend der Konfiguration die Umgebungsdaten, wie aktuelle Position, Temperatur, Erschütterungen, auch Luftdruck oder Feuchtigkeit.
Über ein im Tagfinder integriertes Modem verbindet sich das Gerät über LAN/WLAN mit Fast Ethernet Datenraten (100 MBit/s) in vorhandene Firmennetze oder mit 3G/4G Mobilfunknetzen. Dabei ermöglicht das IoT-Gateway den Zugriff beliebiger Internetanwendungen auf entfernt stationierte Geräte, was u.a. eine Verwaltung der Tagfinder per Fernzugriff ermöglicht: Firmware- und Konfigurationsupdates lassen sich aus der Ferne ausfallsicher ausführen. Über die SNMP-Schnittstelle ist auch die Integration in ein Netzwerkverwaltungssystem realisierbar. Der Tagfinder lässt sich zudem so einstellen, dass er bei einem unerwünschten Zwischenfall die Zentrale alarmiert, was ein sofortiges Reagieren bzgl. der weiteren Disposition der Ladung erlaubt.
NetModule Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NetModule AG (www.netmodule.com ):
Die NetModule AG ist ein führender Hersteller von Kommunikationsprodukten für M2M und IoT. Ein Schwerpunkt bilden Lösungen für Anwendungen im Bereich Transportation, den öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie Industrie 4.0. Die zertifizierten Geräte integrieren neueste Drahtlos-Technologien sowie diverse Schnittstellen für Anwendungsbereiche, in welchen robuste Kommunikation gefragt ist - Informationssysteme, Fahrerkommunikation, Passagier WLAN Fernwartung, Condition Monitoring sowie Datenaustausch in Echtzeit.
Das 1998 gegründete Schweizer Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bern mit Niederlassungen in Basel und Winterthur, sowie Tochtergesellschaften in Frankfurt und Hong Kong. Zu den Kunden zählen u. a. Siemens, Philips, ABB, Alstom, Bombardier, MAN, ZF, DB, ÖBB, SBB, Vodafone und Swisscom, sowie eine Vielzahl von KMUs.
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni-Felber
Landshuter Straße 29
3172 Erding
beate(at)lorenzoni.de
+49 8122 55917-0
http://www.lorenzoni.de
Datum: 27.06.2017 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504222
Anzahl Zeichen: 2681
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Kern
Stadt:
Niederwangen
Telefon: +41 (0)31/ 985 25 10
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transporte überwachen mit dem NB800 von NetModule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetModule AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).