Kaiserslauterer Professor mit Gedenkmünze der Technischen Universität Danzig geehrt
ID: 1504287
Zwischen beiden Bauingenieur-Fakultäten bestehen bereits seit den 1980er Jahren enge Kontakte. Besonders hervorzuheben sind dabei die gemeinsamen Anstrengungen um Erhalt und Instandsetzung der alten Weichselbrücke in der Nähe der polnischen Stadt Dirschau, um die sich auf deutscher Seite der emeritierte Kaiserslauterer Professor Dr. Wieland Ramm große Verdienste erworben hat.
Seit dem Jahr 2005 finden regelmäßig Doktorandensymposien statt, bei denen Nachwuchswissenschaftler beider Seiten abwechselnd in Danzig und Kaiserslautern ihre Forschungsergebnisse zur Diskussion stellen. Bereits zum fünften Mal kamen jetzt junge Forscher zu einem solchen dreitägigen Treffen in Danzig zusammen. Neben dem wissenschaftlichen Austausch wurden auch Baustellenexkursionen und ein Kulturprogramm geboten.
In seiner Dankesrede hob Schnell die Bedeutung des internationalen Austausches in der Wissenschaft und den besonderen Wert freundschaftlicher Beziehungen zwischen den ehemals verfeindeten Nachbarländern Polen und Deutschland hervor.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2017 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504287
Anzahl Zeichen: 1609
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaiserslauterer Professor mit Gedenkmünze der Technischen Universität Danzig geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).