Die Wasserbetten von heute
ID: 1504486
Die Wasserbetten von heute
Ab Mitte der siebziger Jahre hat das Wasserbett beträchtlich an Bedeutung gewonnen, so daß man ohne Übertreibung von einem Siegeszug dieses Produktes in den letzten Jahren
sprechen darf. Seine Kinderkrankheiten sind beseitigt und anfängliche Berührungsängste diesem Produkt gegenüber sind verflogen. Für den Durchbruch des Wasserbettes allgemein
können folgende fünf Vorteile geltend gemacht werden: eine totale Körperunterstützung, angenehmer Liegekomfort ohne störende Druckpunkte, entspannende Wärme, die hygienischste Wassermatratzenoberfläche überhaupt und eine sehr große Haltbarkeit. Allein in den letzten 20 Jahren wurden weltweit 60 Millionen Wasserbetten verkauft, so daß heute ca. 100 Millionen Menschen den Schwebeschlaf genießen können.
Dieser große Erfolg beweist, daß die Vorteile eines Wasserbettes den Konsumenten immer mehr überzeugten. Nur die bis dato noch großteils vorhandene Unwissenheit über
die Vorteile eines Wasserbettes stehen der generellen Akzeptanz dieses Schlafsystems nach wie vor im Wege.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen aus NRW mit eigener Produktion. Wir produzieren seit 1987 individuell für Ihren Körper angepasste Wasserbetten. Desweiteren stellen wir auch eigene Bettrahmen, Kopfteile, Bettwaren, Bezüge her. Unser Hauptsitz befindet sich in Borken/NRW und in vielen verschiedenen Bundesländern sind auch unsere Fachgeschäfte vertreten.
Datum: 27.06.2017 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504486
Anzahl Zeichen: 2007
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Borken
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.06.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wasserbetten von heute "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dormito GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).