Gunvor-Raffinerie tauscht Feldtechnik im laufenden Betrieb

Gunvor-Raffinerie tauscht Feldtechnik im laufenden Betrieb

ID: 1504541

Großes Modernisierungsprojekt in Ingolstadt gelingt dank Flexibilität von OpenTAS



(PresseBox) - Das Software- und Beratungsunternehmen Implico hat in der Gunvor Raffinerie Ingolstadt ein großes Projekt zur Modernisierung der Verladung erfolgreich durchgeführt. An allen zwölf Füllbühnen wurde die Feldtechnik für die Tankwagen-Befüllung ausgetauscht. Die Besonderheit: Der Umstieg erfolgte im laufenden Betrieb der Raffinerie. Dank der Flexibilität des Terminal Management Systems OpenTAS konnte eine Füllbühne nach der anderen neu ausgestattet werden, ohne den übrigen Verladebetrieb zu beeinträchtigen. Seit diesem Frühjahr sind die Arbeiten abgeschlossen.
An dem Hardware-Austausch hatte für Gunvor zuletzt kein Weg mehr vorbeigeführt: Die Regelsteuerung ? der Rechner, der bei der Tankwagen-Verladung die Pumpen und Ventile steuert ? entsprach nicht mehr dem neuesten Stand der Technik. Auch einige der Feldgeräte an den Füllbühnen sollten durch modernes Equipment ersetzt werden. Um den Raffineriebetrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen, beschloss Gunvor, die Arbeiten im laufenden Betrieb durchzuführen.
Das technisch und logistisch anspruchsvolle Projekt startete Anfang 2016. Zunächst setzte Implico ein neues OpenTAS-System auf, das parallel zum bestehenden arbeitete. Eine Füllbühne nach der anderen konnte nun auf das neue System wechseln. Die Downstream-Experten von Implico lösten dazu softwareseitig die jeweils umzustellende Füllbühne aus dem alten System heraus. Dann tauschte der Dienstleister Actemium die Geräte an der Verladebühne aus; anschließend konfigurierte Implico die Füllbühne in das neue System hinein. ?In diesem Zuge haben wir auch die alten Schnittstellen abgelöst?, sagt Volkmar Lindner-Billiau, Senior Consultant Oil & Gas bei Implico. ?Jetzt nutzt Gunvor mit XML das neueste Format für den Datenaustausch und wird langfristig von einer reibungslosen Datenkommunikation profitieren.?
Parallel zum Produktivsystem setzte Implico während der Umstellung auch ein Entwicklungs- und ein Acceptance-System ein. So konnten die Entwickler des Software-Unternehmens alle Funktionen vorab bis ins kleinste Detail testen und die Kompatibilität zwischen Hard- und Software sicherstellen.


OpenTAS mit zusätzlichen Funktionen
Die Raffinerie in Ingolstadt nutzt OpenTAS bereits seit 2002. Die Software berechnet unter anderem die Netto-Produktion in der Raffinerie, steuert die Verladung von Tank- sowie Kesselwagen und übernimmt die Abwicklung der Versteuerung mit und ohne EMCS (Excise Movement and Control System). Auch ein Tanklager von Gunvor ist an OpenTAS angebunden. Im Laufe des Hardware-Austauschs hat das Terminal Management System nun noch weitere Funktionen übernommen: Die Software steuert zusätzlich zu den Verladungen jetzt auch die Eingangs- und Ausgangswaage sowie das Ausfahrtsterminal.
Gelungene Modernisierung
Das Team von Gunvor ist mit dem Projekt sehr zufrieden: ?Wir haben jetzt eine Plattform geschaffen, mit der wir für die Zukunft gut gerüstet sind?, sagt Erich Kuttenreich, Leiter Verladung und Mengenbuchhaltung bei Gunvor. ?Der Umbau hat wirklich gut geklappt, der Hauptbetrieb hat eigentlich nichts davon bemerkt. Das über ein Jahr so hinzubekommen, war eine gute Sache.?
Sein Kollege Salman Afsar, Projektingenieur und Projektleiter bei Gunvor, ergänzt: ?Durch die Visualisierung der Verladesteuerung können die Mitarbeiter im Versand heute detailliert und zeitnah sehen, was in der Verladung passiert und bei Bedarf schneller Maßnahmen ergreifen. Wir können auf dem Monitor visuell darstellen, was bei der Verladung passiert. Das sind für uns ganz spürbare und wichtige Verbesserungen.?

Die Implico Group optimiert die Logistik- und Geschäftsprozesse für Öl- und Gas-Unternehmen im Downstream-Bereich. Das internationale Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Hamburg betreibt Niederlassungen in Malaysia, Rumänien und den USA. Heute beschäftigt das 1983 gegründete Unternehmen rund 200 Mitarbeiter.
Implico bietet Beratung, Datendienstleistungen und Softwarelösungen für die gesamte Supply Chain - vom Forecasting und Auftragsmanagement über Disposition und Tourenoptimierung bis zur Rückerfassung und Rechnungsstellung. Führende Öl- und Gas-Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen der Branchenkenntnis und den leistungsstarken IT-Lösungen von Implico, wie etwa OpenTAS und iGOS. OpenTAS automatisiert die Lagerung und den Transport von Öl- und Gas-Produkten für Raffinerien, Tankläger und Tankstellennetze. iGOS (Implico Global Operation Services) bietet innovative Downstream-Lösungen aus der Cloud.
Darüber hinaus bietet Implico eine einzigartige Beratungskompetenz rund um die Downstream-Lösungen SAP Secondary Distribution Management for Oil & Gas (SAP SDM) und SAP Retail Fuel Network Operations (SAP RFNO). SAP SDM steuert und optimiert den gesamten Order-to-Cash-Prozess. SAP RFNO automatisiert alle Zahlungs- und Mengenströme von Tankstellennetzen.
Implico ist Microsoft Gold Partner, Software-Entwicklungspartner der SAP und Mitglied im Oracle PartnerNetwork. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Produkte und Services ausgezeichnet, unter anderem erhielt es den Titel "Oil & Gas Logistics Company of the Year 2015" und "Best Oil & Gas Software Specialists" im Jahr 2017. Im Bereich Terminal Automation Systems ist Implico Marktführer in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (ARC-Marktstudie, Juli 2016).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Implico Group optimiert die Logistik- und Geschäftsprozesse für Öl- und Gas-Unternehmen im Downstream-Bereich. Das internationale Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Hamburg betreibt Niederlassungen in Malaysia, Rumänien und den USA. Heute beschäftigt das 1983 gegründete Unternehmen rund 200 Mitarbeiter.
Implico bietet Beratung, Datendienstleistungen und Softwarelösungen für die gesamte Supply Chain - vom Forecasting und Auftragsmanagement über Disposition und Tourenoptimierung bis zur Rückerfassung und Rechnungsstellung. Führende Öl- und Gas-Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen der Branchenkenntnis und den leistungsstarken IT-Lösungen von Implico, wie etwa OpenTAS und iGOS. OpenTAS automatisiert die Lagerung und den Transport von Öl- und Gas-Produkten für Raffinerien, Tankläger und Tankstellennetze. iGOS (Implico Global Operation Services) bietet innovative Downstream-Lösungen aus der Cloud.
Darüber hinaus bietet Implico eine einzigartige Beratungskompetenz rund um die Downstream-Lösungen SAP Secondary Distribution Management for Oil & Gas (SAP SDM) und SAP Retail Fuel Network Operations (SAP RFNO). SAP SDM steuert und optimiert den gesamten Order-to-Cash-Prozess. SAP RFNO automatisiert alle Zahlungs- und Mengenströme von Tankstellennetzen.
Implico ist Microsoft Gold Partner, Software-Entwicklungspartner der SAP und Mitglied im Oracle PartnerNetwork. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Produkte und Services ausgezeichnet, unter anderem erhielt es den Titel "Oil & Gas Logistics Company of the Year 2015" und "Best Oil & Gas Software Specialists" im Jahr 2017. Im Bereich Terminal Automation Systems ist Implico Marktführer in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (ARC-Marktstudie, Juli 2016).



drucken  als PDF  an Freund senden  Success Story Emmi und BatchMan Neue Preise für SAFE Sens TrakStation® und neues Softwarepaket
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2017 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504541
Anzahl Zeichen: 5576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg/Ingolstadt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gunvor-Raffinerie tauscht Feldtechnik im laufenden Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Implico GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tankstellengeschäft aus der Cloud ...

Vom 26. bis 27. Juni trifft sich die Tankstellenbranche auf der Asia Fuel Retail Conference 2018 in Kuala Lumpur, Malaysia. Der Schwerpunkt des zweitägigen Events rund um das Kraftstoffgeschäft liegt auf den Märkten der asiatischen Länder. Das in ...

OpenTAS für EMCS 2.3 zertifiziert ...

Das Terminal-Management-System OpenTAS ist ab sofort für das neue EMCS-Release 2.3 zertifiziert, das ab November bindend ist. Damit schafft das Software- und Beratungshaus Implico optimale Voraussetzungen für die rechtzeitige Umstellung der Kundens ...

Digitale Vision wird reale Technologie ...

Vom 17. bis zum 19. April 2018 treffen sich Öl- und Gas-Experten auf der ?International SAP Conference for Oil and Gas? in Lissabon, Portugal. Implico ? das einzige Software-Unternehmen, das SAP-Standardlösungen für die Downstream-Branche entwicke ...

Alle Meldungen von Implico GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z