Ergebnisse der SCOPAR-Umfrage zum Thema Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitspl

Ergebnisse der SCOPAR-Umfrage zum Thema Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz

ID: 1504889

Gefährdungen aufgrund psychischer Belastungen sind keine Nebensächlichkeit - Investitionen sindüberschaubar



(firmenpresse) - (NL/8216932444) Seit 2013 ist eine Untersuchung der psychischen Gefährdungen am Arbeitsplatz gesetzliche Pflicht für Unternehmen ab 1 Mitarbeiter, doch über 40% der befragten Unternehmen ignorieren dies. Erste Regierungsbehörden, Gewerbeaufsichtsämter und Berufsgenossenschaften fordern bereits gezielt und aktiv Unternehmen auf, ihrer Pflicht nachzukommen.



Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass in den Unternehmen trotz vorhandener Bestandteile der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) grundsätzlich noch Informationsdefizite zu den Themen Gesundheitsförderung und Belastungsanalysen bestehen. Im Vordergrund steht für die Betriebe nach wie vor die Senkung des Krankenstandes, wobei nur eine systemische Fehlzeitenanalyse Licht ins Dunkel der Zusammenhänge bringen kann.



Durch eine qualifizierte Analyse der psychischen Belastungen im Unternehmen wird die gesetzliche Pflicht erfüllt. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen tragen dazu bei, Kosten zu senken und produktiver und effizienter im Unternehmen zu arbeiten. Eine professionelle Gefährdungsbeurteilung der psychischen Gesundheit ist somit ein wichtiger Schritt zur Sicherung des nachhaltigen Erfolgs eines Unternehmens. Die Maßnahmen sind individuell für jedes Unternehmen zu initiieren und müssen zwingend auf einer Analyse (Mitarbeiterbefragung, Workshops, Gesundheitszirkel, Begehungen etc.) basieren, damit sie an den richtigen Stellen ansetzen.



Der Nutzen einer gezielten betrieblichen Gesundheitsförderung übersteigt den Aufwand um ein 4- bis 8-faches. Um die gesetzliche Vorgabe zu erfüllen und um leistungsfähige und leistungsbereite Beschäftigte, als Basis eines funktionierenden Betriebs, zu gewährleisten, müssen Unternehmen dringend auf den neusten Stand gebracht werden. Eine Gefährdungsbeurteilung und die darauf aufbauende Ableitung eines Maßnahmenplans ist Chefsache!



Die Ergebnissen der SCOPAR-Umfrage im Detail: https://www.scopar.de/news-termine/detail/gbpsych/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCOPAR GmbH ist eine Unternehmensberatung, bestehend aus einem Team von 60 Spezialisten und stellt den Kunden das richtige Wissen, zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort zur Verfügung: Nutzen für die Kunden, Nachhaltigkeit der Lösungen, Menschlichkeit in Projekten und Pragmatismus beim Vorgehen sind Werte, an denen sich die Berater messen lassen.

100% Kundenzufriedenheit seit 2005 untermauert diesen ganzheitlichen Ansatz.



PresseKontakt / Agentur:

SCOPAR GmbH
Jürgen T. Knauf
Klara-Löwe-Str. 3
97082 Würzburg
knauf(at)scopar.de
0931-45320500
www.scopar.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie Digitaler B2B-Vertrieb fördert Profitabilität und Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2017 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504889
Anzahl Zeichen: 2277

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen T. Knauf
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0931-45320500

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergebnisse der SCOPAR-Umfrage zum Thema Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCOPAR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Data Governance: Unternehmen droht der Daten-Tsunami ...

Cloud, Big Data, permanent zunehmende Datenflut und Datenkomplexität sind nicht nur im Rahmen der DSGVO Schlagwörter, die Unternehmen und deren IT-Verantwortliche derzeit umtreiben. Data Governance ist ein weiteres aber kritisches Handlungsfeld, da ...

Unternehmen droht der Daten-Tsunami ...

Was sich dahinter verbirgt und was getan werden kann, um dieses komplexe Feld mit passenden Ansätzen zu beherrschen erläutern die Experten der SCOPAR GmbH in dem Interview mit Michael Jost und Ralf Matwin. Es geht dabei um Fragen, ob Data Governanc ...

Alle Meldungen von SCOPAR GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z