Erst mit der Maus, dann mit dem Kochlöffel, und bald vielleicht im echten Leben:

Erst mit der Maus, dann mit dem Kochlöffel, und bald vielleicht im echten Leben:

ID: 150491

Die Schweizer Kantone laden zu Tisch

Kreuzworträtsel-Freunde, Schweiz-Fans und andere informierte Zeitgenossen wissen es längst: Ein Kanton ist nicht aus Pappe, und mit versetzten Einsätzen singen lässt er sich auch nicht – wohl aber anklicken und jetzt sogar nachkochen: Das neue Internet-Angebot widmet sich den 26 Teilstaaten der Schweizer Eidgenossen in einer kompakten, augenfreundlich gestalteten Übersicht.



Kantonales.chKantonales.ch

(firmenpresse) - Unter den Kapitelüberschriften der einzelnen Kantone – von Aargau über Appenzell-Ausserrhoden, Graubünden, Jura und das Tessin bis hin zu Zürich und Zug, um nur wenige zu nennen – steht ein kurzer, informativer Überblickstext mit Bild über die Geografie, Bevölkerung und Sprache(-n) des jeweiligen Kantons. Da auch die Liebe zu einer Landschaft nicht zuletzt durch den Magen geht, befinden sich im Anschluss daran jeweils zwei besonders aussagekräftige Koch- oder Backrezepte: Ob dies das Genfer Fondue ist (über die richtige Mischung der Käsesorten hat es schon Glaubenskriege gegeben!), das berühmte Zürcher Geschnetzelte, aus Neuenburg die Jacquerie neuchâteloise, ein deftiger Eintopf mit Sauerkraut und Huhn, für Naschkater und –katzen die St. Galler Biberle oder die Luzerner Süßmost-Mousse – für alle diese Rezepte gilt, sie sind echte regionale Spezialitäten, gelingen nach der Beschreibung mühelos und sind einem der berühmten Schweizer Chefs aus dem Rezeptbuch abgeguckt.

Wem´s gemundet hat, ob in Wirklichkeit oder beim bloßen Durchlesen, der findet im Anschluss daran noch unten auf der Seite die besten Gastronomie-Links des betreffenden Kantons: Es ist ja fast nicht möglich, sich zum Genießen auch noch die Bergluft und die Gipfelblicke, bei den Kochzutaten die Alpenbutter, den schnittfrischen Käse, das Kräuteraroma vorzustellen, von der Schweizer Gastfreundschaft und der Sorgfalt bei Herstellung und Service ganz zu schweigen. Nicht umsonst ist die Schweizer Gastronomie internationale Spitze und genießt rund um den Globus einen exzellenten Ruf. So ist es zum Beispiel kein Geheimnis, dass die Schweiz das Lieblings-Reiseland der aufstrebenden Inder ist – und nicht selten bilden nicht etwa die Gebirge Asiens, sondern Piz Palü oder Monte Rosa die schneebedeckte Bergkulisse in manch üppigem Bollywood-Streifen.

Also, nichts wie los auf Entdeckungsreise durch die Kantone: erst mit der Computermaus, dann mit dem Kochlöffel, und am Schluss mit Auto, Bahn oder Flugzeug ins vielfältigste aller Alpenländer, das zu entdecken zur Lebensaufgabe werden kann: Wandernd oder mit Auge und Zunge, in der Stadt oder auf dem Land, im Sommer oder im Winter, über Hügel, Berge und Seen ... Das neue Internetportal ist ein guter Ausgangspunkt für ein lukullisches und/oder touristisches Liebesabenteuer mit einem eigensinnigen Land und seinen Kantonen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Patrick Hewer veröffentlicht auf dem Portal www.Kantonales.ch Infos über Schweizer Spezialitäten mit Rezeptvorschlägen und gibt einen allgemeinen Überblick der Schweizer Kantone. Gastronomie-Tipps für die einzelnen Kantone sind ebenfalls aufgeführt.



Leseranfragen:

Patrick Hewer
Richard Wagner Straße 1
68165 Mannheim
Tel.: 0621 / 460 7845
E-Mail: post(at)patrick-o-hewer.de
Webseite: http://www.patrick-hewer.ch



PresseKontakt / Agentur:

Patrick Hewer
Richard Wagner Straße 1
68165 Mannheim
Tel.: 0621 / 460 7845
E-Mail: post(at)patrick-o-hewer.de
Webseite: http://www.patrick-hewer.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Skiurlaub in Bayern Bretterschachten bei Bodenmais Bargeld im Winterurlaub trotz Kartendesaster zum Jahreswechsel
Bereitgestellt von Benutzer: Patrick_Hewer
Datum: 08.01.2010 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Hewer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 06214607845

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erst mit der Maus, dann mit dem Kochlöffel, und bald vielleicht im echten Leben:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Patrick Hewer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleine Kanton-Kunde: Graubünden ist Schweiz hoch X ...

Engadin, St. Moritz, Arosa, Flims, Davos: Diese Namen klingen selbst im Ohr des hoffnungslosesten Flachländers. Vor dem inneren Auge tollt Heidi über die Alm und der Steinbock harrt majestätisch auf einem unzugänglichen Felsen, als warte er nur d ...

Alle Meldungen von Patrick Hewer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z