DCC stärkt seine Logistikkompetenzen

DCC stärkt seine Logistikkompetenzen

ID: 1505123

IWOfurn unterstützt die Logistik-Initiative ZIMLog



(PresseBox) - Das Daten Competence Center (DCC e.V., Herford) wächst und kann sich mittlerweile über eine Mitgliederzahl von 90 Firmen freuen. Der jüngste Mitgliederschub ist eng mit der inhaltlichen Erweiterung auf logistische Fragestellungen durch Integration der Logistik-Initiative ZIMLog (Anfang 2017) verbunden. Denn von nun an bringen auch die Unternehmen Ahnefeld Möbellogistik sowie die Spedition Anton Röhr ihre Erfahrungen in die Branchen-Organisation ein. Mit dem DCC-Beitritt erhalten die Möbellogistiker unmittelbare Mitwirkungsrechte in allen Arbeitsebenen und vor allem Einfluss auf die Arbeit im Lenkungsausschuss ZIMLog. Die umfangreichen Aufgaben umfassen: Die Entwicklung und Implementierung eines Branchenstandards für den papierlosen Warenverkehr, den Aufbau horizontaler und vertikaler Wertschöpfungspartnerschaften oder die Etablierung einer Transportnetzorganisation mit Touren- und Netzwerksystemen unter der Zielsetzung einer maximalen Bündelung.
Die Einbindung von ZIMLog (Zukunftsinitiative Möbellogistik) in die Strukturen des DCC stellt einen wichtigen Schritt zur Verstetigung der Arbeitsprozesse in der Logistik dar. Engagierte Unternehmen der Möbelbranche, darunter die IWOfurn Service GmbH, haben bereits Handlungsfelder herausgearbeitet, die nun institutionalisiert im DCC-Lenkungsausschuss ZIMLog ? gleichgestellt mit den bisherigen, bekannten Fachbeiräten der Zweige Küche/Bad, Polster, Wohnen und Handel ? bearbeitet werden. Ein Ergebnis der ZIMLog-Initiative sind Anwendungsempfehlungen für die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen. Initiiert durch Rolf Ostermann und unter dem Arbeitstitel ?Belegloser Warenverkehr? gestartet, beschäftigt sich dieses Kernprojekt intensiv mit der Beschreibung von Bewegungsdaten. Darunter fällt nicht nur die gesamte Bestellabwicklung von der ursprünglichen Bestellung über die Auftragsbestätigung bis hin zur Stornierung. Auch ganzheitlich logistische Prozesse, wie die Lieferavisierung oder Absende- und Empfangsbestätigungen, sollen hierunter bearbeitet werden. Neben Herstellern und Händlern müssen an dieser Stelle vor allem auch die Logistiker und Spediteure mit eingebunden werden. Seit Dezember 2016 tagt daher in regelmäßigen Abständen der DCC-Arbeitskreis ?EDI Logistik?, der von Dietmar Weber (Geschäftsführer und Gründer der IWOfurn Service GmbH, Holzgerlingen) moderiert wird. Die Inhalte sind weitestgehend festgelegt und werden zeitnah veröffentlicht. Damit sind EDI-Standards in der Möbelbranche für alle konfigurierbaren Möbel einheitlich definiert.


Quelle: Möbelmarkt 06/2017, Daten Competence Center e.V.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tony Lourakis -- Preisträger bei Kanadas Top 40 Under 40 Christiane Brüning neuer Head of Corporate Communications bei Hellmann Worldwide Logistics
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2017 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505123
Anzahl Zeichen: 2699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Holzgerlingen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DCC stärkt seine Logistikkompetenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

1eEurope Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feedback-Management auf gutem Weg ...

Das Interesse war groß als das Branchenprojekt FURNeCorp eine öffentliche Abschlussveranstaltung direkt auf der imm cologne ? der internationalen Einrichtungsmesse in Köln ? angekündigt hat. Zahlreiche Interessenten sind am 17.01.2018 der Einladu ...

Augmented Reality kommt an ...

Augmented Reality (kurz: AR) ist derzeit in aller Munde. Nicht nur im Handel, sondern vor allem auch auf der Kundenseite stößt die AR-Technologie auf großen Zuspruch. Doch was macht Augmented Reality so besonders? Ist es die Tatsache, dass mit AR ...

Smarte Orientierung in der Stadt ...

Holzgerlingen, das idyllische Städtchen am Schönbuch, erblüht mit der stadteigenen Holzgerlingen-App zum mobilen Erlebnis für Bürger und Besucher. Entsprechend groß war das Interesse als Dieter und Margret Blascheck vom Internetcafé am 06.02.2 ...

Alle Meldungen von 1eEurope Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z