ADAC: Nicht auf Kosten der Verkehrssicherheit sparen - Gepfefferter Protest gegen Salzmangel
ID: 150582
ADAC: Nicht auf Kosten der Verkehrssicherheit sparen - Gepfefferter Protest gegen Salzmangel
Der ADAC kritisiert jedoch auch die mangelhafte Vorsorge der Kommunen. In Erwartung eines milden Winters und angesichts leerer Kassen haben vermutlich viele ihre Bestellungen auf das absolute Minimum heruntergefahren. Der Club fordert die Städte und Gemeinden auf, jetzt nicht auf Kosten der Verkehrssicherheit zu sparen. So ist es unverzichtbar, dass besondere Gefahrenpunkte wie Kurven, Kreuzungen, Haltestellen, Bürgersteige und Fußgängerüberwege gegen Eis- und Schneeglätte abgesichert werden.
Die Situation könnte sich in den nächsten Tagen noch verschlimmern. So haben die Meteorologen teils massive Schneefälle und ein Anhalten der Kältewelle angekündigt. Doch der ADAC stellt klar: Bei anhaltendem Schneefall besteht für die Kommunen nur eine eingeschränkte Räum- und Streupflicht, da durch die Maßnahmen des Winterdienstes keine dauerhafte Verbesserung der Sicherheit erreicht werden kann. Grundsätzlich gilt innerhalb geschlossener Ortschaften eine Räum- und Streupflicht für wichtige und gefährliche Straßen. Der Club mahnt jedoch auch die Autofahrer zur Vorsicht. Nach Paragraf drei der Straßenverkehrsordnung darf ein Fahrzeugführer nur so schnell fahren, dass er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Dabei hat er seine Geschwindigkeit insbesondere den Wetterverhältnissen anzupassen.
URL: www.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.01.2010 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150582
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC: Nicht auf Kosten der Verkehrssicherheit sparen - Gepfefferter Protest gegen Salzmangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).