Siemens Financial Services und Mainstream Renewable Power beteiligen sich an weltgrößtem Energiein

Siemens Financial Services und Mainstream Renewable Power beteiligen sich an weltgrößtem Energieinfrastruktur-Programm

ID: 150589

Siemens Financial Services und Mainstream Renewable Power beteiligen sich an weltgrößtem Energieinfrastruktur-Programm



(pressrelations) - >The Crown Estate erteilt Zuschlag für 4-GW-Windenergieprojekt vor der britischen Küste

Das SMart Wind Konsortium unter Leitung von Siemens Project Ventures (SPV), einer Gesellschaft von Siemens Financial Services, und Mainstream Renewable Power, hat den Zuschlag für die Errichtung eines 4-GW-Windparks bis zum Jahr 2020 erhalten. Das Projekt ist ein Teil der Phase 3 des dreistufigen Offshore-Windpark-Plans des Crown Estate. Hierbei handelt es sich um das weltgrößte Energieinfrastruktur-Programm, das mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 111 Mrd EUR für alle neun zugeteilten Entwicklungszonen rund ein Viertel des britischen Strombedarfs decken soll. SMart Wind ist mit der Entwicklung von Windenergieprojekten im 4.735 Quadratkilometer großen, vor der Küste der britischen Grafschaft Yorkshire liegenden Meeresgebiet "Hornsea" beauftragt. Siemens Project Ventures und Mainstream Renewable Power bündeln ihre jeweilige Expertise in der Projektentwicklungsgesellschaft SMart Wind Limited, an der die beiden Partner je 50 Prozent halten.

"Das Bieterkonsortium kombiniert die Entwicklungserfahrung und Finanzstärke beider Partner auf ideale Weise", sagt Dr. Wolfgang Bischoff, CEO von Siemens Project Ventures. "Die Beteiligung an der dritten Stufe des britischen Offshore-Plans stellt einen weiteren Meilenstein für die Stärkung des Umweltportfolios von Siemens dar.

Andreas J. Goss, CEO von Siemens UK, erklärt: "Siemens ist der führende Hersteller von Windturbinen in Großbritannien sowie der führende Anbieter von Offshore-Windenergieanlagen. Der britische Windenergiemarkt zeichnet sich durch ein stabiles Investitionsumfeld aus und bietet mit der dritten Phase des Offshore-Windpark-Plans erhebliches Potenzial."


Siemens AG
Corporate Communications and Government Affairs
Wittelsbacherplatz 2, 80333 München
Deutschland
Informationsnummer: SFS2010.01.04 d fp wp
Siemens Financial Services GmbH


Strategy, Corporate Development and Communications
Markus Wierl
T. +49 (0) 89 636 89911
F. +49 (0) 89 636 35485
E. markus.wierl@siemens.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktives Management Beatrice Machon ist neue Niederlassungsleiterin des Geschäftsbereichs Office & Management der DIS AG in Freiburg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.01.2010 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150589
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens Financial Services und Mainstream Renewable Power beteiligen sich an weltgrößtem Energieinfrastruktur-Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens Financial Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Siemens Financial Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z