Innovationsrunde rund um digitale Transformationsprozesse
Digitalisierung als unternehmerische Aufgabe
In diesem Zusammenhang wird nicht nur die technologische Umsetzung der Prozesse zur großen Herausforderung, sondern auch die Entwicklung geeigneter Unternehmensstrategien sowie neuer Geschäftsmodelle. „Aktuell herrscht hier noch ein großer Nachholbedarf bei den Unternehmen, um zum einen die Datenlage in den Griff zu bekommen und zum anderen die Prozesse zu unterstützen“, so Ursula Flade-Ruf, Geschäftsführerin der mip Management Informationspartner GmbH. Damit Prozesse schneller und effizienter gestaltet sowie neue Business-Modelle generiert werden können, sollte zuerst ein Umdenken in den Unternehmen hin zu vernetzten Prozessen stattfinden.
Wie man die unterschiedlichen Möglichkeiten der IT dafür nutzen kann und welche Ansatzpunkte es hierzu in diversen Branchen und Industrien gibt, erläuterten Ursula Flade-Ruf, mip GmbH, Hendrik Leddin, IBM, sowie Robert Meiners, TechData GmbH & Co. OHG, am 8. Mai 2017 im Rahmen einer Innovationsrunde im IBM Watson IoT Center in München.
Genaue Informationen dazu finden Sie im ersten Teil einer Videoreihe, den Sie unter folgendem Link abrufen können: www.mip.de/industrie4-0.
_________
[1] „Digitalisierung der Wirtschaft“, Bitkom, 2017
https://www.bitkom.org/Presse/Anhaenge-an-PIs/2017/03-Maerz/Bitkom-Charts-PK-Digitalisierung-der-Wirtschaft-20-03-2017-final.pdf
[2] „IT-Trends 2017“, Capgemini, 2017
https://www.de.capgemini.com/resource-file-access/resource/pdf/it-trends-studie-2017_1.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mip
mip-management-informationspartner-gmbh
ursula-flade
ruf
hendrik-leddin
robert-meiners
ibm
techdata
innovationsrunde-industrie-4-0
ibm-watson-iot-center-muenchen
digitalisierung
internet-of-things
big-data
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über mip
Die mip Management Informationspartner GmbH ist seit fast 30 Jahren ein zuverlässiger Partner und Ideengeber für mittelständische sowie große Unternehmen, die ihre Unternehmensdaten intelligent verknüpfen und profitabel einsetzen wollen. Mit dem Hauptsitz in München und einer Niederlassung in Stuttgart agiert das Unternehmen vom Süden Deutschlands aus im gesamten deutschsprachigen Raum. Die Schwerpunkte liegen seit der Firmengründung 1988 in den Bereichen Data Warehouse und Business Intelligence. Heute berät die mip GmbH mittelständische sowie große Unternehmen und entwickelt für diese nutzenorientierte Datenanalyse-Lösungen als Basis für die digitale Transformation. Dabei stehen Data-Warehouse-, Business- und Predictive-Analysis- sowie Enterprise-Search-Lösungen im Vordergrund. Strategische Partnerschaften mit großen Herstellern und spezialisierten Häusern sorgen für den technologischen Unterbau.
Ansprechpartner für die Presse
mip GmbH
Gabriela von Bargen
Fürstenrieder Straße 267
81377 München
Telefon: +49 89 / 58 93 94 31
Fax: +49 89 / 58 63 94 50
E-Mail: Gabriela.Bargen(at)mip.de
Internet: www.mip.de
dieleutefürkommunikation
Marian Spohn
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 / 7031 / 76 88 52
Fax: +49 / 7031 / 675 676
E-Mail: mspohn(at)dieleute.de
Internet: www.dieleute.de
Datum: 30.06.2017 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505961
Anzahl Zeichen: 2663
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 772 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationsrunde rund um digitale Transformationsprozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mip GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).