Studie zum Effekt einer hohen Zufuhr gesättigter Fettsäuren auf die Blutdruckregulation ausgezeichnet
Zürich/Erlangen, 30. Juni 2017 – Im Rahmen der 16. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Kooperation mit der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE) und der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) wurde in Zürich der Nutricia Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung 2017 verliehen. In diesem Jahr erhielt Dr. Rita Schüler, Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre Untersuchungen zum Effekt einer hohen Zufuhr gesättigter Fettsäuren in der Nahrung auf die Blutdruckregulation.
Die Preisverleihung nahmen das Jurymitglied Professor Dr. Zeno Stanga, Universitätsspital Bern, und Dr. Dietmar Stippler, Leiter Gesundheitspolitik der Nutricia GmbH, vor. „Die prämierte Studie liefert grundlegende, wissenschaftlich und praktisch hochrelevante Erkenntnisse, aus denen sich neue Therapieansätze entwickeln lassen. Die Ergebnisse zeigen einmal mehr die entscheidende Bedeutung, die Ernährungsfaktoren auf die Blutdruckregulation haben“, so Professor Stanga. „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr eine junge Wissenschaftlerin mit dem Nutricia Förderpreis auszeichnen zu können. Wir tragen mit der Auszeichnung gerne einen Teil zu Fortschritt und Forschung im Bereich der Ernährungsmedizin bei“, so Ulrich Zihla, Geschäftsführer der Nutricia GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Bereits seit 2002 verleiht die Nutricia GmbH jährlich den Nutricia Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung (ehemals Dr.-Werner-Fekl-Förderpreis) an Nachwuchswissenschaftler. Die mit 5.000 Euro dotierte und in Kooperation mit DGEM und GESKES verliehene Auszeichnung soll junge Forscher dabei unterstützen, neue Erkenntnisse in einem der vielfältigen Themenbereiche der Ernährungsmedizin zu gewinnen. Ziel der Förderung ist, die Versorgung von Patienten, die auf medizinische Ernährung angewiesen sind, kontinuierlich zu verbessern.
Quelle:
1 Rita Schüler, Martin A. Osterhoff, Turid Frahnow et al: High-Saturated-Fat Diet Increases Circulating Angiotensin-Converting Enzyme, Which Is Enhanced by the rs4343 Polymorphism Defining Persons at Risk of Nutrient-Dependent Increases of Blood Pressure. Journal of the American Heart Association 2017
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spezialist auf dem Gebiet der medizinisch enteralen Ernährung
Die Nutricia GmbH mit Sitz in Erlangen ist Spezialist für medizinisch enterale Ernährung. Das Unternehmen bietet Konzepte zur Patientenversorgung im stationären und ambulanten Bereich. Zum Sortiment gehören Trink- und Sondennahrung für Kinder und Erwachsene, Applikationssysteme, Ernährungssonden und Ernährungspumpen sowie spezielle Produkte zur Ernährungstherapie bei seltenen, erblichen Stoffwechselstörungen. International ist Nutricia ein Teil der Medical Nutrition Sparte von Danone.
Weitere Pressemeldungen der Nutricia GmbH finden Sie auch unter www.nutricia.de/presse/
NUTRICIA GmbH
Danone Medical Nutrition
Heike Dammann
Unternehmenskommunikation
Allee am Röthelheimpark 11
91052 Erlangen
Tel.: +49 (0) 9131 7782-313
E-Mail: heike.dammann(at)nutricia.com
www.nutricia.de
3K Agentur für Kommunikation GmbH
Karin Helleport
Feldbergstr. 35
60323 Frankfurt
Tel.: +49 (0) 69 971711-0
E-Mail: karin.helleport(at)3k-kommunikation.de
www.3k-kommunikation.de
Datum: 30.06.2017 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506115
Anzahl Zeichen: 2864
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Helleport
Stadt:
60323 Frankfurt
Telefon: 069/97 17 11 - 0
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zum Effekt einer hohen Zufuhr gesättigter Fettsäuren auf die Blutdruckregulation ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3K Agentur für Kommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).