Halbjahresbilanz: schuhplus - Schuhe in Übergrößen - übertrifft Prognosen
30% Wachstum: Spezialanbieter für große Schuhe liegtüber den Erwartungen
Stationäres Geschäft als feste Vertriebssäule
Das Internet macht alles kaputt. Das Internet klaut Kunden. Das Internet sorgt für Einbrüche. Nichts wird vom stationären Handel so sehr verteufelt als das Ende des Abendlandes wie die Entwicklung des digitalen Marktes. Unabhängig der Tatsache, dass durch den eCommerce unzählige neue Jobs mittlerweile über Jahrzehnte entstanden sind, beklagen klassische Schuhhändler den Seelenfresser Internet - eine fatale Fehleinschätzung, so Zimmer. "Der stationäre Handel ist nicht tot, ganz im Gegenteil. Durch die Digitalisierung findet immer mehr und mehr eine Rückbesinnung der Kunden auf das stationäre Angebot statt, denn das klassische Fachgeschäft bietet etwa durch die persönliche Beratung oder das Anprobieren schlichtweg Möglichkeiten, die kein Webshop dieser Welt erfüllen kann." Einen entscheidenden Wandel gäbe es allerdings: Durch das Internet sei aufgrund der Transparenz die Informationsbeschaffung simpel und ermögliche eine vollkommene Vergleichbarkeit, auf die sich der POS einstellen müsse. "Kunden können sich schnell einen Überblick verschaffen, was auf dem Wirtschaftsmarkt erhältlich ist und was nicht. Nischenanbieter wie schuhplus können hier mit einer unvergleichbaren Stärke auftrumpfen, indem sie die Erwartungshaltung der Kunden durch Auswahl und Service schlichtweg übertreffen", betont Kay Zimmer.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH ist ein führendes, multimedial operierendes E-Commerce-Unternehmen mit POS-Integration, welches sich auf den synchronen Multichannel-Vertrieb im Produktsegment Schuhe in Übergrößen spezialisiert hat. Als lizensierter Handelspartner nationaler wie internationaler Marken erstreckt sich das Portfolio über die gesamte Abdeckung anlassbezogener Schuhmoden. Damenschuhe in Übergrößen werden in den Größen 42 - 46 geführt; das Segment Herrenschuhe in Übergrößen umfasst die Größen 46 - 54.
Durch die gleichzeitige Nutzung primärer sowie sekundärer Vermarktungsebenen erzielt schuhplus eine kumulierte Aufmerksamkeit von monatlich 1, 7 Millionen Besuchern. Das Unternehmen betreibt am Firmenstandort in 27313 Dörverden ein stationäres Geschäft für Schuhe in Übergrößen auf einer Verkaufsfläche von über 900 qm. Geschäftsführender Gesellschafter ist der Unternehmensgründer Kay Zimmer.
schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Georg Mahn
Große Straße 79a
27313 Dörverden
info(at)schuhplus.com
04234 8909080
https://www.schuhplus.com





">
Datum: 30.06.2017 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506182
Anzahl Zeichen: 2424
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Mahn
Stadt:
Dörverden
Telefon: 04234 8909080
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halbjahresbilanz: schuhplus - Schuhe in Übergrößen - übertrifft Prognosen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
schuhplus - Schuhe inÜbergrößen - GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).