Markus Lanz bittet im ZDF zum 'Wettkampf der Geschlechter'
ID: 150635
Markus Lanz bittet im ZDF zum "Wettkampf der Geschlechter"
Bei "History! Das Quiz" treten Frauen gegen Männer an
In der Schule bringen meist die Mädchen bessere Noten nach Hause, auch im Fach Geschichte. Doch wie sieht es im späteren Leben aus? Schauspieler Sky du Mont und Kabarettist Vince Ebert treten gegen Nachrichtenfrau Judith Rakers und Fernsehköchin Sarah Wiener an und stellen sich den Fragen von Moderator Markus Lanz. ZDF-Historiker Guido Knopp steht ihm als Fachmann zur Seite. Auch das Studiopublikum rät mit und kann so aktiv die Gewinne der Kandidatenpaare erhöhen. Gespielt wird um 100.000 Euro für einen guten Zweck.
Zwei weitere Folgen von "HISTORY! Das Quiz" werden am 19. und 26. Januar 2010, jeweils dienstags, 20.15 Uhr, ausgestrahlt. Die gegnerischen Paarungen stehen bereits fest: Am 19. Januar tritt der "Adel gegen Bürger" an, am 26. Januar heißt das Wissensduell "Deutschland gegen Österreich". Für Herbst 2010 sind drei weitere Folgen von "History! Das Quiz" geplant.
"Geschichte soll Spaß machen", lautet das Motto der Sendung. Trockenes Schulwissen wird deshalb nicht abgefragt. Bei "History! Das Quiz" geht es um die faszinierenden Geschichten hinter der Geschichte.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/historydasquiz
Mainz, 8. Januar 2010
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.01.2010 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150635
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markus Lanz bittet im ZDF zum 'Wettkampf der Geschlechter'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).