Auseinandersetzungen, Bedrohungen und Gewalt - Problemfälle in Behörden nehmen zu!
ID: 1506687
Die meisten Menschen empfinden in einer Bedrohungssituation Angst und ein Gefühl der Hilflosigkeit. Diese starke Reaktion ist oftmals darauf zurückzuführen, dass wir nicht gelernt haben uns gegen Gewalt und Aggression in geeigneter Weise zur Wehr zu setzen.
Deeskalationsseminare schaffen eine Kultur, die von einem respektvollen, gleichgestellten, fairen sowie gewaltfreien Umgang geprägt ist. Um einen ganzheitlichen Mitarbeiterschutz zu gewährleisten, werden speziell zugeschnittene Seminare und Workshops entworfen und die wichtigsten Grundlagen der Konfliktkommunikation geschult. Beschäftigte im Öffentlichen Dienst arbeiten mit unterschiedlichen Gefahrenpotentialen und Kunden. Die Schulungsleiter sollten mit dem Alltag sowie den Problemen vertraut sein und auf diese vorbereiten. Der Ansatz beginnt bei den präventiven Maßnahmen und führt über die Selbstbehauptung zur Selbstverteidigung.
In sozialen Einrichtungen und Organisationen unterstützt die Kombination von Deeskalationstraining und Alarmsoftware das Personal beim Umgang mit Konflikten und sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Alle Schulungsteilnehmer müssen für den Konfliktfall, den Umgang mit Konfrontationen und ein zweifelsfreies Handeln sensibilisiert sein. Ziel ist, dass Mitarbeiter durch die Seminare gestärkt werden und diese mit positiven Gefühlen verlassen.
Informationen und eine persönliche Beratung erhalten Sie unter www.gisbo.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2017 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506687
Anzahl Zeichen: 2316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zweibrücken
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auseinandersetzungen, Bedrohungen und Gewalt - Problemfälle in Behörden nehmen zu!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gisbo Softwareentwicklung und EDV-Beratung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).