Region Hannover zeigt Flagge für den Frieden

Region Hannover zeigt Flagge für den Frieden

ID: 1506722

Beteiligung am Bündnis der Mayors for Peace am Samstag, 8. Juli 2017



(PresseBox) - Ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen weht am Samstag, 8. Juli 2017, vor dem Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20: Beim 6. Flaggentag des Bündnisses ?Mayors for Peace? hisst auch die Region Hannover als Bündnis-Mitglied das Banner der ?Bürgermeister für den Frieden? mit der weißen Taube auf grünem Grund ? gemeinsam mit 240 Städten und Kommunalverbänden deutschlandweit.
Die Aktion erinnert an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag ? das Hauptrechtssprechungsorgan der Vereinten Nationen ? vom 8. Juli 1996. Darin heißt es, dass die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen generell mit den Regeln des humanitären Kriegsvölkerrechts unvereinbar sind. Das Gutachten ist zwar nicht bindend, aber dennoch von großer Bedeutung: Die Staaten der Weltgemeinschaft werden damit an ihre ?völkerrechtliche Verpflichtung? gemahnt, ernsthafte Verhandlungen zur Beseitigung von Kernwaffen aufzunehmen.
?Weltweit gibt es nach wie vor über 15.000 Atomsprengköpfe, und es wird viel zu zögerlich abgerüstet?, sagt Prof. Dr. Axel Priebs, Erster Regionsrat der Region Hannover. ?Die ?Mayors for Peace? erinnern mit der Beflaggung an das Ziel einer atomwaffenfreien Welt. Dieses Zeichen ist umso wichtiger in einer Zeit, die von kriegerischen Konflikten, Terrorismus und Flucht geprägt ist.?
Dieses Jahr starten die Aktionen zum Flaggentag bereits einen Tag vorher, am 7. Juli. An diesem Tag gehen in New York die Verhandlungen von rund 130 Nichtnuklearstaaten über ein Atomwaffenverbot zu Ende. Ein Verbotsvertrag würde Nuklearwaffen ächten und wäre ein Meilenstein auf dem Weg zu einer atomwaffenfreien Welt. Die Atomwaffenstaaten sind diesen Verhandlungen ferngeblieben, ebenso Deutschland als NATO-Mitglied. Die ?Mayors for Peace? appellieren daher an die Bundesregierung, zukünftig alle Bemühungen zur atomaren Abrüstung ernsthaft und konstruktiv zu begleiten. ?Immer mehr Städte und Kommunalverbände beteiligen sich am Flaggentag, weil sie besorgt sind über den Stillstand der Abrüstungsbemühungen wichtiger Nationalstaaten?, so Priebs. ?Daher zeigt die Region Hannover auch in diesem Jahr wieder Flagge.?



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vergabe des Förderpreises 2017 des Industrieverbandes Massivumformung an Dr.-Ing. Benjamin Lambie Exzellentes Marketing: Startschuss für die siebte Runde
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2017 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506722
Anzahl Zeichen: 2287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Region Hannover zeigt Flagge für den Frieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z