Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum CDU-Wahlprogramm
ID: 1506901
Verbindlichkeit Merkels Gegner provoziert, weil sie kein Ziel bietet.
Aber die Vermutung geht fehl, dass dem eine wahlweise perfide oder
besonders geschickte Taktik zugrunde läge. Es ist das
Selbstverständnis einer konservativen Partei, dass kluge Politik
darin besteht, die Dinge am Laufen zu halten, Fehlentwicklungen zu
korrigieren, Krisen zu bewältigen - aber den politischen Prozess
nicht mit Visionen und Projekten zu überfrachten. Politik als
Krisenbewältigung - das verträgt sich nicht gut mit einem Arsenal
kleinteiliger Programmpunkte, denn krisenhafte Störungen des
Betriebs sind nicht voraussehbar. Politik, sagen die Bürgerlichen,
ist eben nur zu einem kleinen Teil planbar. Diese Nüchternheit ist
nicht sehr weit weg von Beliebigkeit.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2017 - 22:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506901
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum CDU-Wahlprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).