Neuerscheinung: Erzählbar II
Seminargeschichten zur Arbeit mit Veränderung, Reflexion, Team, Kommunikation, Achtsamkeit
„Das Leben ist wie eine Reise im Zug: Man steigt oft ein und aus, es gibt Unfälle, bei manchen Aufenthalten Überraschungen. (...) Es erstaunt uns, dass manche der Passagiere, die wir am liebsten haben, sich in einen anderen Waggon setzten oder den Zug verlassen. Das große Mysterium der Reise ist, dass wir nicht wissen, wann wir endgültig aussteigen werden und genauso wenig, wann uns unsere Mitreisenden verlassen.“ Das sind Momente aus der metaphorischen Geschichte „Der Zug des Lebens“ – eine erzählerische Unterstützung, um Veränderung zu akzeptieren und achtsam zu sein. Geschichten, die erzählt oder gelesen werden, sind keine Aneinanderreihung von Worten und Sätzen, sondern etwas, das im Kopf des Lesers oder Zuhörers ein inneres Bild erzeugt. Hirnforscher Gerald Hüther beschreibt dazu, wie dieses innere Bild das Entscheidende zum Ausdruck bringt und Hörern bewusst machen kann, worum es wirklich geht.
Im Nachfolgeband des Branchen-Bestsellers „Erzählbar“ erzählen erfolgreiche Trainer, Berater und Coachs wirksame Geschichten aus ihrer Berufspraxis. Darüber hinaus erläutern sie, in welchem Kontext sie dies tun und womit sie ihrer Geschichte eine besonderen Wirkung verleihen. Bei „Der Zug des Lebens“ kann dies eine Modelleisenbahn als Verstärker sein, bei anderen ein tanzender Kreisel, eine Spielkarte, ein Schal. Die Autorinnen und Autoren weisen auf Einsatzmöglichkeiten, Besonderheiten und wirksame Reflexionsfragen hin.
Einige Beispiele aus dem Buch: Astrid Göschel demonstriert in „Der beste Schwertkämpfer“, wie unglaublich wirkungsstark eine Pause oder eine Nichtreaktion sein kann, wenn diese eindeutig gestaltet wird, wie besonnenes Verhalten in einer scheinbaren Ohnmachtssituation zur Steuer-Reaktion wird. In „Die Chance“ von Lydia Pinneker erfahren Zuhörer am Beispiel einer Lehrerin in einem armen Stadtteil von Baltimore, wie entscheidend sich Wertschätzung als Schlüsselerfahrung auf das ganze Leben eines Menschen auswirken kann.
Als Leser-Service stehen Käufern des Buches zusätzliche sechs Geschichten von Herausgeber Hans Heß zum Download zur Verfügung.
Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-11709
Download der Presseinformation als Word: http://www.managerseminare.de/presse/pi-11709.doc
Hochauflösende Buchcover-Datei: http://www.managerseminare.de/presse/tb-11709.jpg
Hans Heß (Hrsg.). Erzählbar II. 112 Top-Geschichen für den professionellen Einsatz in Seminar und Coaching. managerSeminare, Bonn 2017, kt., 280 S., ISBN 978-3-95891-018-8, 49,90 Euro
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“ sowie die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs „Training aktuell“ heraus und ist Träger der Datenbanken www.WeiterbildungsProfis.de, www.seminarmarkt.de, www.trainerkoffer.de und www.miceguide.com. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich in Bonn stattfindet.
managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo(at)managerseminare.de
Datum: 04.07.2017 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507097
Anzahl Zeichen: 3222
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/977910
Kategorie:
Fachbücher
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 957 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Erzählbar II"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).