Studium braucht Persönlichkeit - Universitätskolleg zeigt Wege zum Erfolg auf
ID: 1507259
Mit der zunehmenden Internationalisierung und der Öffnung des Hochschulzugangs für beruflich Qualifizierte ohne Abitur streben junge Menschen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen an die Universitäten. Die Diskussion über den Umgang mit der steigenden Heterogenität der Studierenden konzentriert sich derzeit vor allem auf neue Lehr- und Lernkonzepte, Beratungsangebote sowie das Vorwissen bzw. die fachlichen Lücken, die durch Vor-, Brücken- und studienbegleitende Kurse zu schließen sind. Zusätzlich zu diesen Faktoren stellt die Persönlichkeit der Lernenden eine weitere, bislang jedoch wenig beachtete Einflussgröße dar: Gibt es feststellbare Merkmale der Persönlichkeit, die Voraussagen über den Studienerfolg zulassen? Welche Eigenschaften sollten in der Entwicklung der Persönlichkeit bereits frühzeitig gefördert werden, um eine lebenslange Lernfreude anzuregen? Welche sozio-ökonomischen Faktoren behindern diese Entwicklung möglicherweise und welche Maßnahmen unterstützen die Persönlichkeitsbildung auch im Studium noch? Fragen, zu denen die Soziologin Ulrike Schwabe aus Kassel, Prof. Dr. Michel Knigge von der Universität Potsdam und PD Dr. Pablo Nicolai Pirnay-Dummer von der Medizinischen Hochschule Brandenburg referieren werden. Ihre Standpunkte sollen im anschließenden Podiumsgespräch vertieft und mit dem Publikum diskutiert werden.
Zeit: 13.07.2017, 15.30 Uhr
Ort: Campus Golm, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam, Haus 14, Raum 0.45
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2017 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507259
Anzahl Zeichen: 2014
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studium braucht Persönlichkeit - Universitätskolleg zeigt Wege zum Erfolg auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Universität Potsdam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).