DFGE arbeitet aktiv an der Deutschen Version des GRI (Global Reporting Initiative) Standards mit
Der Gründer der DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie unterstützt als Chairman das Peer Reviewers Committee, das an der Deutschen Übersetzung des neuen GRI Standards arbeitet. Der neue GRI Standard ist eine Weiterentwicklung der GRI G4 Guidelines, den weltweit umfassendsten Leitlinien für das Nachhaltigkeits-Reporting
In den neuen GRI Standards wurden keine neuen Leitlinien aufgenommen. Vielmehr geht es um eine Re-Strukturierung. So wurden die nun modularen Leitlinien in drei universelle Standards und 33 themenspezifische Standards untergliedert. Eine vereinfachte Sprache soll den Unternehmen eine Anwendung der Standards mit einer besseren Unterscheidung von Anforderungen und Anleitungen erleichtern. Diese bessere Struktur und Vereinfachung bietet Unternehmen grössere Flexibilität in ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung. So können Unternehmen, die die „in accordance options“ nicht erfüllen, auch Teile der Standards anwenden, indem sie das GRI informieren (GRI Reference Claim).
„Ich freue mich sehr ein Teil dieses GRI Peer Reviewers Committee zu sein und mich als Chairman aktiv in die Diskussion der besten Wortwahl bei der Übersetzung ins Deutsche einbringen zu können. Mit der DFGE unterstützen wir Unternehmen, ihr Nachhaltigkeitsberichtwesen gemäß GRI auf zu bauen. Neben anderen Nachhaltigkeitsinitiativen und –Reportings, bei denen wir auch aktiv unsere Kunden unterstützen, stellt das GRI die umfassendsten und wichtigsten Standards dar. Ich hoffe, mit meinem Engagement hier für eine noch bessere und weiter verbreitete Anwendung der GRI Standards beitragen zu können.“ Sagt Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Gründer der DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie.
Die DFGE beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Ökobilanzierungen, Nachhaltigkeitsberechnungen sowie Nachhaltigkeits-Berichtswesen. Neben den GRI Standards werden internationale Kunden der DFGE auch in ihrer Teilnahme am CDP, EcoVadis, Dow Jones Sustainability Index und anderen Nachhaltigkeits-Initiativen begleitet.
Weitere Informationen zur DFGE und den Sustainability Intelligence Lösungen auf http://www.dfge.de unter +49 8192 99733 20 oder via e-mail an info@dfge.de .
Weiterführende Informationen
-DFGE Blog Beitrag zur Veröffentlichung der GRI Standards http://dfge.de/gri-standards-are-now-available/
-DFGE Blog Beitrag zu GRI mit Video und Factsheet http://dfge.de/gri-standards-video-and-factsheet/ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wurde 1999 als ein Spin-Off der Technischen Universität München gegründet und bietet ganzheitliche Beratung, Software und Prüfungslösungen in dem Bereich CSR. Unser Angebot der Sustainability Intelligence bietet insbesondere Management und Reporting Lösungen in Bezug auf CSR und Nachhaltigkeitsthemen (wie zum Beispiel Treibhausgasemissionen), und beruft sich dabei auf internationale Normen und Standards. Zu unseren Kunden zählen internationale Firmen (DAX und Fortune 500), mittelständische Unternehmen; Regierungsorganisationen und Gebietskörperschaften. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter info(at)dfge.de oder besuchen Sie unsere Webseite unter www.dfge.de.
DFGE übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier bereitgestellten Informationen. Alle Meinungen und Einschätzungen dieses Berichtes reflektieren lediglich eine Beurteilung der DFGE zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung und unterliegen jederzeit möglichen unangekündigten Änderungen. DFGE übernimmt keine Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in Bezug auf den hier aufgeführten Inhalt und dessen Interpretation. Alle Markenzeichen sind eingetragenen Markenzeichen und sind Eigentum des jeweiligen Besitzers.
DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy
Kreitstr. 5
86926 Greifenberg
+49.8192.99733-20
info(at)dfge.de
DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy
Kreitstr. 5
86926 Greifenberg
+49.8192.99733-20
info(at)dfge.de
Datum: 04.07.2017 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507342
Anzahl Zeichen: 3445
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Kimpflinger
Stadt:
Greifenberg
Telefon: 08192 99733 20
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DFGE arbeitet aktiv an der Deutschen Version des GRI (Global Reporting Initiative) Standards mit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).