H.Essers bestellt 210 multimodal einsetzbare Kögel Auflieger

H.Essers bestellt 210 multimodal einsetzbare Kögel Auflieger

ID: 1508104

Kögel Cargo Rail mit RoRo-Ausstattung: ideal für den multimodalen Verkehr Straße - Schiene - Schiff / Heavy-duty RoRo-Ausstattung



(PresseBox) - Der Logistikanbieter H.Essers mit Hauptsitz im belgischen Genk orderte kürzlich 210 neue Kögel Cargo Rail mit RoRo-Ausstattung. Mit 950.000 m² Lagerflächen, einer Flotte von 1.460 Lkw und 3.050 Trailern ist H.Essers einer der größten und erfolgreichsten Logistikdienstleister in Europa. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 5.400 Mitarbeiter an 67 Standorten in 15 Ländern West- und Osteuropas. H.Essers hat sich für den Transport und die Logistik von Chemikalien, pharmazeutischen Erzeugnissen, Produkten des Gesundheitswesens und für andere hochwertige Waren spezialisiert. Außerdem bietet H.Essers Transporte per Bahn und Schiff, um die CO2-Bilanz so gering wie möglich zu halten. Dazu tragen künftig auch die neuen Kögel Auflieger bei.
Kögel Cargo Rail
Die 210 für den multimodalen Verkehr bestimmten Auflieger verfügen über einen verstärkten Fahrgestellrahmen. Dank der im Rahmen integrierten Greiferkanten, einem Greiferzangen-Planenschutz und der speziellen Achsen in Rail-Ausführung sind die Cargo Rail Auflieger bahnverladbar. Dabei sind die neuen Trailer für die flexible Verladung auf die gängigsten Bahn-Taschenwagen c, d, e, f, g und h ausgelegt.
Natürlich sind die Auflieger auch nach DIN EN 12642 Code XL zertifiziert und damit für den Transport auf Schnellgüterzügen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 140 km/h zugelassen.
Heavy-duty RoRo-Ausstattung
Optional verfügen die Auflieger für den unbegleiteten Schiffs- und Fährtransport über eine RoRo-Ausrüstung mit einer diagonalen Verstärkung zwischen Längsträger und Außenrahmen, einer zehn Millimeter starken geschlossenen Gleitplatte, einer zehn Millimeter starken Sattelplatte, vier Paar Schwerlast-Zurringen mit 12.000 Kilogramm Prüfkraft sowie einer Beschilderung entsprechend DIN EN 29367-2. Ein Paar der standardmäßigen RoRo-Zurringe vorne wurde durch ein Paar RoRo-Zurringe am Rahmenvorderteil im Bereich des Königzapfens weiter außen rechts und links ersetzt. Ein weiteres Paar der standardmäßigen RoRo-Zurringe hinten wurde durch ein Paar Schwerlastzurringe vor dem Unterfahrschutz ersetzt. Das beugt Beschädigungen am Leuchtenträger beim Einsatz von Ketten vor. Zusätzlich ist eine acht Millimeter starke Gleitplatte im vorderen Bereich zwischen Außenrahmen und Längsträger montiert. Verstärkte Sattelstützen in Ferry-Ausführung mit Rollen und ein auf 2.340 Millimeter gekürzter Unterfahrschutz mit Gleitkufen komplettieren die Heavy-duty RoRo-Ausstattung.


Weitere vielfältige H.Essers-Individualausstattung
Die Bodentragfähigkeit der Auflieger ist für eine erhöhte Staplerachslast von 8.000 Kilogramm ausgelegt. Über dem Abschlussträger hinten ist ein 720 Millimeter langes Stahlriffel-Überfahrblech auftragend angebracht. Für die optimale Ladungssicherung stehen im Vario-Fix-Stahl-Lochaußenrahmen 13 Paar Zurringe mit 2.000 Kilogramm Zugkraft je Ring zur Verfügung. Zudem hat die optionale Stahl-Palettenanschlagleiste ein Vario-Fix-Lochbild. Um die Vorderwandinnenseite vor Beschädigungen im täglichen Einsatz zu schützen, ist ein 2 Millimeter starkes und 1.250 Millimeter hohes verzinktes Stahlblech montiert. Als zusätzliche Verstärkung der Vorderwand dient ein weiteres 5 Millimeter starkes und 500 Millimeter hohes Stahlblech, das auch mit dem Boden vernietet ist. Für einen erhöhten Anfahrschutz ist das Heck der Fahrzeuge mit verstärkten Stahlrammpuffern ausgestattet. Ein acht Millimeter starker querlaufender Stahlwinkel über die gesamte Breite sowie ein Verschlussnockenschutz, mittig am Rahmenabschlussblech, vervollständigen den Rammschutz. Um Warendiebstahl und ungebetenen Mitfahrer das Einsteigen durch die Plane zu erschweren, sind die Planen der Trailer in Anti-Vandalismus-Ausführung. Dafür sind Stahlseile im Raster 160 mal 160 Millimeter in die Plane integriert. Zur weiteren Sonderausstattung gehören ein Leuchtenträger aus Stahl, LED-Umrissleuchten, LED-Mehrkammerleuchten, Planenseile mit zwei Halterungen und vieles mehr.

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ) und in Moskau (RUS).
www.koegel.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ) und in Moskau (RUS).
www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinmetall modernisiert logistischen Fahrzeugpark der Bundeswehr Elektromobilität: innogy gründet Tochtergesellschaft in USA (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2017 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508104
Anzahl Zeichen: 4913

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burtenbach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"H.Essers bestellt 210 multimodal einsetzbare Kögel Auflieger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kögel mit neuer Vertriebsstruktur in Rumänien ...

Die Kögel Kunden in Rumänien können sich seit Kurzem über zwei neue direkte Ansprechpartner vor Ort freuen. Luigi Meclea und Marius Popescu kümmern sich in Rumänien um eine noch bessere, schnellere und intensivere Betreuung. Die gebürtigen Rum ...

Kögel auf der Transpotec Logitec 2019 ...

Auf der Transpotec Logitec 2019 in Verona präsentiert Kögel sein Portfolio für die Speditions- und Baubranche. Vom 21. bis 24. Februar 2019 können die Besucher auf dem Kögel Stand O3.1 in Halle 10 drei Kögel Auflieger genauer unter die Lupe neh ...

BTK Logistik setzt aufüber 50 neue Kögel Light plus ...

Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Rosenheim ersetzt einen Teil des bereits aus über 180 Aufliegern bestehenden Fuhrparks durch mehr als 50 neuen Kögel Lightplus. Mit knapp 80 Jahren Erfahrung, 15.000 Quadra ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z