Kennzeichnung für einen würdevollen Abschied
RAL Gütezeichen Feuerbestattungsanlagen aktualisiert
Einen nahestehenden Menschen endgültig zu verabschieden, ist immer schwer. Umso wichtiger ist es, dass dies in einem würdigen Rahmen stattfindet. Feuerbestattungsanlagen, die das RAL Gütezeichen tragen, verfügen über speziell geschulte Mitarbeiter, die sich durch ein respektvolles und dem Anlass angemessenes Verhalten auszeichnen. Zudem findet sich in jeder Anlage ein separater, stiller Raum, in welchem Abschiednehmen oder Trauerfeiern in ungestörter Atmosphäre stattfinden können. Der Verabschiedungsbereich kann zudem individuell gestaltet und abhängig von den Wünschen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen - zum Beispiel mit Bildern oder privaten Gegenständen des Toten - geschmückt werden. Trauernde haben auf Wunsch die Möglichkeit, an der Übergabe des Sargs an das Feuer beizuwohnen. Regelmäßige interne und externe Kontrollen stellen dabei sicher, dass die das RAL Gütezeichen tragenden Feuerbestattungsanlagen die Einäscherung eines jeden Verstorbenen als würdevollen Vorgang mit Respekt für den verstorbenen Menschen gestalten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zur RAL Gütesicherung:
Für die Anerkennung von RAL Gütezeichen ist seit 1925 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Produkt- und Dienstleistungsbereich zuständig. Die zuverlässige Einhaltung des hohen Qualitätsanspruchs wird durch ein dichtes Netz stetiger Eigen- und Fremdüberwachung gesichert, dem sich die Hersteller und Anbieter freiwillig unterwerfen. Als objektive und interessensneutrale Kennzeichnung werden RAL Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz.
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Andrea Knaden
Fränkische Straße 7
53229 Bonn
presse(at)RAL.de
0228 / 68895-172
http://www.ral-guetezeichen.de
Datum: 06.07.2017 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508223
Anzahl Zeichen: 1831
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Knaden
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 / 68895-172
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kennzeichnung für einen würdevollen Abschied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).