Verminderter Mikronährstoffstatus bei Alzheimererkrankung
ID: 1508328
Die Alzheimererkrankung ist die mit Abstand häufigste Form einer Demenzerkrankung. Mindestens 60 Prozent aller Demenzerkrankungen beruhen auf Morbus Alzheimer.
Wissenschaftler aus den Niederlanden und Frankreich untersuchten in Form einer Metaanalyse von 116 ausgewählten Studien, ob es zwischen Alzheimerpatienten und gesunden Senioren Unterschiede in der Mikronährstoffversorgung gibt.
Die Alzheimerpatienten zeigten signifikant niedrigere Konzentrationen von Docosahexaensäure (DHA), Folsäure, Vitamin B12, Vitamin C und E im Gehirn; die Blutkonzentrationen von DHA, Eicosapentaensäure (EPA), Prolin und Selen waren bei den Alzheimerpatienten ebenfalls niedriger als bei den gesunden Kontrollpersonen.
Durch die verminderte Verfügbarkeit von Nährstoffen kommt es zu verschiedenen metabolischen Störungen, die die Entwicklung eines Morbus Alzheimer begünstigen, z.B. eine unzureichende Synthese von Phospholipiden, eine Beeinträchtigung epigenetischer Regulationsmechanismen, eine mitochondriale Dysfunktion und ein oxidativer Stress. Wichtige antioxidative Wirkstoffe sind die Vitamine C und E, außerdem besitzen Selen und Zink eine antioxidative Kapazität. Omega-3-Fettsäuren haben antientzündliche und neuroprotektive Eigenschaften.
Zur Überprüfung des Mikronährstoffstatus bei Morbus Alzheimer empfehlen wir die Durchführung des DCMS-Neuro-Checks. Auf der Basis einer Laboruntersuchung ist dann eine gezielte Mikronährstofftherapie möglich.
Referenz:
Martijn C. de Wilde et al.: Lower brain and blood nutrient status in AD: Results from meta-analyses. Alzheimer's & Dementia: Translational Research & Clinical Interventions, (2017)1-17, Available online 24 June 2017
Weitere Infos:
- Praxis für Mikronährstoffmedizin -
Diagnostisches Centrum für Mineralanalytik
und Spektroskopie DCMS GmbH
Löwensteinstraße 9
D-97828 Marktheidenfeld
Tel. +49/ (0)9394/ 9703-0
www.diagnostisches-centrum.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Diagnostische Centrum für Mineralanalytik und Spektroskopie DCMS GmbH ist eine Praxis für Mikronährstoffmedizin und führt orthomolekulare Laboruntersuchungen durch: Bestimmt werden u.a. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren im Blut. Es werden Mikronährstoffprofile für bestimmte Erkrankungen und Organsysteme angeboten, wie z.B. für das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem, das Immunsystem, für den Bewegungsapparat oder bei ADHS. Aufgrund des Analysenergebnisses wird ein persönlicher Befundbericht mit genauer Therapieempfehlung erstellt.
Datum: 06.07.2017 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508328
Anzahl Zeichen: 2468
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Gärtl
Stadt:
Löwensteinstraße 9 D-97828 Marktheidenfeld
Telefon: +49/ (0)9394/ 9703-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verminderter Mikronährstoffstatus bei Alzheimererkrankung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
- Praxis für Mikronährstoffmedizin - Diagnostisches Centrum für Mineralanalytik und Spektroskopie DC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).