Postbank repariert fehlerhafte Chipkarten

Postbank repariert fehlerhafte Chipkarten

ID: 150926

Postbank repariert fehlerhafte Chipkarten



(pressrelations) - >
Ab Anfang Februar wird die Postbank Ihre Geldautomaten so umprogrammieren, dass fehlerhafte Chip-Karten automatisch repariert werden. Die Reparatur dauert wenige Sekunden und findet statt, während der Kunde den Geldautomaten wie gewohnt nutzt. Die Karte ist anschließend ohne Einschränkungen an allen Geldautomaten und Kassenterminals im In- und Ausland einsetzbar. Bis spätestens Ende Februar sollen alle Geldautomaten der Postbank mit der Update-Funktion ausgestattet sein.

Darüber hinaus prüft die Postbank die Möglichkeit, defekte Chipkarten an den Kassenterminals Ihrer Filialen zu reparieren. Die Tests dazu sind noch nicht abgeschlossen.

Kunden, die in den kommenden Wochen ins Ausland reisen, bekommen auf Wunsch eine kostenlose Ersatzkarte.

Die Postbank empfiehlt reisenden Kunden, ihre Kreditkarte und ihre SparCard ins Ausland mit zu nehmen. Beide Karten sind nicht mit dem fehlerhaften Chip ausgestattet und können auch zur Bargeldversorgung am Automaten genutzt werden.

Kunden der Postbank, die infolge des Kartendefekts zusätzliche Gebühren bezahlen mussten, erhalten diese schnell und unbürokratisch erstattet.


Pressekontakt:
Hartmut Schlegel
+49 228 920 12103
hartmut.schlegel@postbank.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3. Düsseldorfer Bausymposium zum Thema Erzbischof Robert Zollitsch für Navigationssystem auf Schnellstraßen der Globalisierung: In Davos geht es auch um Solidarität und Gerechtigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2010 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150926
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Postbank repariert fehlerhafte Chipkarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z