"Nachhaltigkeit professionalisieren - neue Rollen, neue Chancen"

"Nachhaltigkeit professionalisieren - neue Rollen, neue Chancen"

ID: 150972

4. Dialogtagung des forum humanum am 26./27.2.2010 in Wiesloch



(firmenpresse) - Die 4. Dialogtagung des forum humanum "Nachhaltigkeit professionalisieren - neue Rollen, neue Chancen" findet am 26./27. Februar 2010 im Ausbildungszentrum der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch statt. Auf der Tagung diskutieren hochkarätige Referenten aus Wissenschaft, Unternehmen, Beratung und Non-Profit-Organisationen über Chancen auf Nachhaltigkeit und die Rolle von Professionalisierung bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte.

Kern dieser interdisziplinären Tagung ist die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen an Rollen, Persönlichkeiten und Steuerungskompetenzen: "Wie gelingt es, Projekte nachhaltig zu realisieren und Unternehmen und Organisationen entsprechend zu führen? Welche Kompetenzen bringen Managementverantwortliche mit, welche Rolle füllen die ?Intendanten" hinter den Bühnen aus, um nachhaltige Strukturen zu schaffen?" Dies sind zwei der Kernfragen, die Dr. Bernd Schmid, Mitbegründer des forum humanum & Leiter des Instituts für systemische Beratung (ISB) und seine Kollegen bei der Konzeption der Tagung inhaltlich leiten.

Auf der Veranstaltung im Februar geht das forum humanum der Frage nach, welche Projekte in diesem Sinne zurzeit bereits nachhaltig umgesetzt werden und was andere aus dem Umgang mit Hindernissen und aus den Erfolgen lernen können. Gute Beispiele kommen aus den Bereichen: Forschung, Entwicklungszusammenarbeit, nachhaltige Unternehmensführung, Mikrokredite, Ehrenamt und nachberufliches Engagement. Alle TeilnehmerInnen auf und hinter den Bühnen sind eingeladen, ihre eigene(n) Rolle(n) und den Stellenwert nachhaltigen Handelns für sich persönlich zu hinterfragen und zu diskutieren. Zentraler Gegenstand ist zudem die Bedeutung von Intendanten-Persönlichkeiten und Steuerungskompetenzen für die Professionsentwicklung.

Weitere Informationen
zur Tagung: www.forum-humanum.eu/fh/content/view/111/125/
zum Tagungsprogramm: www.forum-humanum.eu/fh/content/view/114/126/
zu den Referenten: www.forum-humanum.eu/fh/content/view/33/47/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am 24. Januar 2007 wurde das forum humanum gegründet, ein Aktionsbündnis zur Neubelebung von Kreativität und Gestaltungskraft in menschengerechten Organisationen. Es handelt sich um ein nicht kommerzielles Engagement von erfahrenen Wissenschaftlern und Praktikern aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft.
www.forum-humanum.eu



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

system worx GmbH & Co KG
Annika Klauer
Elsenheimer Str. 59
80687
München
annika.klauer(at)system-worx.de
089-244 16 00-8
http://www.system-worx.de



drucken  als PDF  an Freund senden  30 Jahre Gruene Politik Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière: ?Der Staat sind wir alle?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150972
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Institut für systemische Beratung (ISB)
Stadt:

Wiesloch


Telefon: 06222/81880

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Nachhaltigkeit professionalisieren - neue Rollen, neue Chancen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

forum humanum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von forum humanum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z