Berliner Zeitung: Kommentar zum Tarifeinheitsgesetz

Berliner Zeitung: Kommentar zum Tarifeinheitsgesetz

ID: 1509846
(ots) - Gemeinsam sind wir stark, lautet eine traditionelle
Kampfparole der Gewerkschaften. Für die erfolgreiche
Interessensvertretung von Beschäftigten ist das ein unverzichtbares
Prinzip. Erst regeln die Arbeitnehmer ihre Verteilungskonflikte
untereinander. Dann treten sie geschlossen gegenüber dem Arbeitgeber
auf. So kann der Ingenieur nicht gegen die Sekretärin, der Lokführer
nicht gegen den Schaffner ausgespielt werden. Dies sichert die
Tarifeinheit mit dem Grundsatz "Ein Betrieb - ein Tarifvertrag". ...
Meist ist es nicht eigenem Verdienst, sondern dem Zufall zu
verdanken, wenn einzelne Berufsgruppen wie Piloten oder Lokführer
ganze Unternehmen und teilweise das öffentliche Leben lahmlegen
können. Andere Arbeitnehmer sind nicht in einer solch glücklichen
Position. Haben sie nicht ebenso Anspruch auf eine anständige
Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen? Es ist daher auch ein Sieg für
die Solidarität, wenn Karlsruhe ihre Position stärkt.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar@dumont.de

Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Tarifeinheit: Im Prinzip richtiges und notwendiges Gesetz Heilbronner Stimme: Gute Chancen auf Ferienjobs im Südwesten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2017 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509846
Anzahl Zeichen: 1261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Tarifeinheitsgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berliner Zeitung: Kommentar zur SPD. Von Christine Dankbar ...

Es hat vermutlich wenig Sinn, in absehbarer Zeit eine wirklich glaubhafte Erneuerung der SPD und auch der CDU zu erwarten. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass es den ehemaligen Volksparteien so geht wie den Pleite-Banken zu Zeiten der ...

Alle Meldungen von Berliner Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z