Nutzung von Kundendaten im Autohaus
Die neuen Datenschutzbedingungen, die seit letztem Jahr in Deutschland gelten, werden mit der Vertriebssteuerungssoftware Salesflow im Autohandel optimal umgesetzt.

(firmenpresse) - Seit dem 1. September 2009 ist sie in Kraft: die Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Das BDSG regelt unter anderem in Kombination mit dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) die Gewinnung und restriktivere Nutzung von Werbeadressen.
Die Vertriebssteuerungs-Software Salesflow von der Carano Software Solutions GmbH unterstützt aktiv die praktische Umsetzung dieser Novelle im Umgang mit Kundendaten im Autohaus. "Wir haben auf die Verschärfung der Gesetzgebung sofort reagiert. So können unsere Autohaus-Kunden die für die Einwilligung erforderlichen Funktionen gleich aktivieren. Dazu zählen Erinnerungsmasken um ein Opt-in einzuholen, der Ausdruck der entsprechenden Unterlage und die Ablage des Dokumentes beim Kundenvorgang", so Oliver Schwieters, Bereichsleiter Car Sales bei der Carano GmbH.
Die rechtliche Situation war bis zum September 2009 so geregelt, dass die Nutzung von Kundendaten zu Werbezwecken solange erlaubt war, bis dass ein Kunde Widerspruch einlegte. Das hat sich nun grundlegend geändert. Jetzt dürfen Daten nur noch mit Einwilligung des Kunden zu Werbezwecken genutzt oder an Dritte weitergegeben werden. Das Opt-in muss in schriftlicher Form vorliegen. Wichtig ist, Opt-ins deutlich hervorzuheben, wenn sie mit anderen Erklärungen z.B. AGBs abgegeben werden. Eine Ausnahmeregelung betrifft die Briefwerbung an Bestandskunden und das Telefonmarketing im B2B-Bereich. Zudem dürfen im Zuge der Vertragsabwicklung die Kundendaten durch einen Dienstleister weiter verarbeitet werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
carano
salesflow
software
autohaus
autohandel
gebrauchtwagen
vertriebssteuerung
verkaeuferarbeitsplatz
crm-system
fahrzeug-konfigurator
konfiguration
mehrmarken
dms
dealer-management-system
gebrauchtwagenverwaltung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei Carano dreht sich alles um professionelle Software-Lösungen für den Automotive-Sektor. Die Branchen-Software von Carano stellt die technologische Grundlage für eine effiziente Steuerung von Geschäftsprozessen im Autohaus dar. So lautet das Motto von Carano seit über 15 Jahren "IT-Lösungen für schnelle Unternehmen". Dabei konzentriert sich Carano auf fundierte IT- und Prozesskompetenzen in zwei Geschäftsbereichen: Automotive und Finance. Leasingunternehmen, Fuhrparkbetreiber und Fuhrpark-Dienstleister sowie Autohändler profitieren von dem profunden Carano Branchen-Know-how für Einkauf, Beschaffung, Vertrieb, Vertragsmanagement und Objektmanagement.
Carano Software Solutions GmbH
Helene Lindh
Marketing Managerin
Alt-Moabit 90
10559 Berlin
Tel: 030 3999440
Fax: 030 39994499
info(at)carano.de
Carano Software Solutions GmbH
Helene Lindh
Marketing Managerin
Alt-Moabit 90
10559 Berlin
Tel: 030 3999440
Fax: 030 39994499
info(at)carano.de
Datum: 11.01.2010 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151014
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helene Lindh
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 3999440
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nutzung von Kundendaten im Autohaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carano Software Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).