Was VUCA für Führung bedeutet
Masha Ibeschitzüber VUCA und wie Top Executives diesen Herausforderungen am besten begegnen
Ibeschitz, die weltweit in Führungsetagen agiert, kennt die Situation in der Arbeit mit ihren Kunden: "Für Menschen mit Führungsverantwortung ist VUCA längst Alltag, der richtige Umgang damit allerdings noch lange nicht so präsent wie notwendig." Als Reflection Guide bringt sie ihren Kunden dieses Thema näher und zeigt Wege auf, wie man VUCA am besten gegenübertreten sollte.
Auch ist die Bedeutung hinter dem Begriff vielen noch nicht ausreichend bekannt:
V steht für Volatilität und bedeutet, dass immer häufiger unerwartete Ereignisse eintreten, die von unbekannter Dauer sind. Veränderung ist also ständig präsent.
U bedeutet Unsicherheit und alles, was früher einmal als Leitplanke im übertragenen Sinn funktioniert hat, ist heute längst keine mehr. Die so notwendige Sicherheit ist also verloren gegangen.
C steht für Komplexität (Complexity) und verdeutlicht, dass wie in einem miteinander verknüpften Netz Dinge und Gegebenheiten zusammenhängen. Bei dieser Komplexität ist Klarheit ein Fremdwort.
A steht für Ambiguität und besagt, dass alles Gesagte oder auch schriftlich Festgehaltene längst keine klare Aussage mehr darstellt.
"Verabschieden Sie sich am besten von linearem Denken und Erfolgsrezepten. Heißen Sie stattdessen Flexibilität, Lebendigkeit und Offenheit willkommen", lautet die eindeutige Empfehlung von Masha Ibeschitz. Führungsverantwortliche haben diese entscheidende Möglichkeit, wie sie VUCA am besten begegnen können. Im Ergebnis gesehen bedeutet das: Volatilität wird zu Vision, Unsicherheit wird zu Verstehen, Komplexität wird zu Klarheit und Ambiguität wird zu Agilität.
Wie das genau in den einzelnen Schritten aussehen kann, erfahren interessierte Top Manager direkt bei Masha Ibeschitz.
Direktkontakt und mehr über Masha Ibeschitz unter: www.ibeschitz.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
masha-ibeschitz
unternehmer
unternehmertum
erfolg-als-unternehmer
erfolgreiche-f-hrung
executives
top-management
reflection-guide
vuca
volatilit-t
unsicherheit
komplexit-t
ambiguit-t
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Masha Ibeschitz kennt die Führungsetagen dieser Welt in- und auswendig: Vor fast 30 Jahren sammelte sie selbst Erfahrungen in diversen Branchen und hielt Positionen im Projektmanagement, der Geschäftsfeldentwicklung oder auch in der Finanzindustrie inne. Seit 1995 kümmert sie sich um das Coaching von Unternehmensführungen und kann dank ihres BWL-Studiums, einer Reihe von Zertifizierungen und anerkannter Qualifizierungen auf einen reichen Wissensschatz zurückgreifen. Dass man dabei durchaus flexibel sein muss, hat sie durch ihre internationalen Fortbildungen selbst herausgefunden. Aus diesem Grund rät sie ihren Kunden stets: Think beyond - trauen Sie sich, zu denken. Auch über scheinbare Grenzen hinweg.
Masha Ibeschitz ? Think beyond
Masha Ibeschitz
Gumpendorfer Straße 35/1/23
1060 Wien
masha(at)ibeschitz.com
+43 676 510 6095
https://www.ibeschitz.com





">
Datum: 13.07.2017 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510657
Anzahl Zeichen: 2509
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Masha Ibeschitz
Stadt:
Wien
Telefon: +43 676 510 6095
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was VUCA für Führung bedeutet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Masha Ibeschitz?Think beyond (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).