NOZ: Weißer Ring fordert mehr Therapieangebote für traumatisierte Kinder
ID: 1510862
traumatisierte Kinder
Bundesgeschäftsführerin Biwer: "Viel zu lange Wartezeiten"
Osnabrück. Die Opferhilfsorganisation Weißer Ring hält die
Therapieangebote für traumatisierte Kinder und Jugendliche in
Deutschland für unzureichend. "Leider gibt es gerade bei Kinder- und
Jugendpsychotherapeuten viel zu lange Wartezeiten auf einen
Therapieplatz", sagte Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin des
Weißen Rings, im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung
(Freitag). Deshalb fordert die Organisation, dass ausreichende
Behandlungsangebote für komplex traumatisierte Kinder und Jugendliche
bereitgestellt werden, die den speziellen Bedürfnissen der Opfer
entsprächen. "Sie haben einen Behandlungsbedarf, der von den
traditionellen Therapieangeboten nur unzureichend gedeckt wird",
sagte Biwer. Komplexe Traumata entstünden beispielsweise durch lang
anhaltenden sexuellen Kindesmissbrauch.
Biwer hob hervor, dass Prävention und der Schutz von kindlichen
Gewaltopfern nicht nur Aufgabe der Politik, sondern der Gesellschaft
seien: "Der Schutz von Kindern geht uns alle an. Er ist nicht nur
Aufgabe der zuständigen Behörden und Institutionen." Man dürfe nicht
wegsehen, sondern müsse den Mut haben, den Schwächsten und
Schutzbedürftigsten in unserer Gesellschaft zu helfen. "Jedes
misshandelte oder vernachlässigte Kind ist eines zu viel", sagte
Biwer.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510862
Anzahl Zeichen: 1825
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Weißer Ring fordert mehr Therapieangebote für traumatisierte Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).