Industrie 4.0 hält Einzug ins Lager

Industrie 4.0 hält Einzug ins Lager

ID: 1510998

PUMA, ITG, Gigaton und Magazino setzen gemeinsam Pilotprojekt um



(PresseBox) - Die Zukunft hat bereits begonnen. Unter dem Begriff ?Industrie 4.0? wird nicht nur viel berichtet, sondern neue Technologien halten inzwischen in fast allen Wertschöpfungsbereichen Einzug. So auch in der Logistik. Die ITG startete jüngst am Standort Schwaig zusammen mit der Sportmarke PUMA, dem Start-up Magazino als Technologiepartner sowie dem Softwarehersteller Gigaton ein Pilotprojekt. In dem Logistikcenter, das die ITG für die PUMA Retail Stores betreibt, kommt seit Mai 2017 ein Kommissionier-Roboter zum Einsatz.
Das Pilotprojekt hatte PUMA initiiert, nachdem man bei einem Messebesuch auf den Hersteller des Roboters, das Münchner Start-up Magazino, gestoßen war. Die Vision des Start-ups ist ?das erste selbstdenkende und selbsthandelnde Warenlager der Welt? zu schaffen. Bis die hohen Ambitionen Realität werden, müssen die Geräte im Praxiseinsatz getestet werden, um mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen die Entwicklung voranzubringen. Die ITG war dem Projekt gegenüber von Anfang an aufgeschlossen. Seit Ende Juli 2016 kümmert sich ein gemeinsames Projektteam der beteiligten Unternehmen um die Umsetzung.
Mit TORU wird der stückgenaue Zugriff auf das einzelne, individuelle Objekt ermöglicht und nicht nur auf genormte Ladungsträger wie Trays oder Kisten. Der adaptive Greifer kann verschiedene quaderförmige Objekte greifen ? von einem kleinen Taschenbuch über einen Schuhkarton bis zu einem schweren Lexikon. Anschließend kann der Roboter das gegriffene Objekt in seinem Regal zwischenlagern und direkt zur Versandstation bringen.
TORU lernt beim Picken dazu
Die Hardware mit Fördertechnik setzt auf bewährte Elemente. Neuartig an diesem System ist die Software, welche Technik und Sensorik miteinander vernetzt. Bei TORU handelt es sich um einen perzeptionsgesteuerten Roboter ? dank Kameras, Computervision, zahlreichen Sensoren und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz kann der Roboter seine Umwelt wahrnehmen, interpretieren und darauf basierend Entscheidungen treffen. Dies ermöglicht nicht nur die permanente Anpassung an die Lagertopologie und den Einsatz des Roboters in Arbeitsbereichen gemeinsam mit Menschen, sondern auch die eigenständige Lernfähigkeit des Systems.


Der ?neue Kollege? namens TORU unterstützt nun die Mitarbeiter der ITG. Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine wird durch zahlreiche Sensoren am Roboter sichergestellt. Diese erfassen permanent die Umgebung. Sobald jemand TORU zu nahe kommt, reduziert er seine Geschwindigkeit und stoppt letztendlich seine Bewegungen. Das System wurde durch die Berufsgenossenschaft und technische Prüfstellen abgenommen, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Zusammenarbeit Mensch - Maschine
Ein großer Vorteil ist, dass der Roboter unabhängig von Arbeitszeitmodellen eingesetzt werden kann, zum Beispiel in einer Spät- oder Nachtschicht. TORU kommt sogar ohne Hallenbeleuchtung aus, denn mit eingebauten Scheinwerfern beleuchtet er seine Arbeitsumgebung selbst. Besonders innovativ und ein echter Pluspunkt bei diesem Konzept ist die agile Gestaltung des Systems: Der Roboter kann ohne Zusatzaufwand in andere Bereiche versetzt werden und lernt diese von selbst kennen. Diese Flexibilität liefert einen großen Mehrwert, was PUMA und ITG überzeugte.
Ziel des Pilotprojektes ist einerseits den Roboter beim Einsatz im Praxisumfeld zu testen. Dabei sollen Fragen zum Verhalten im Arbeitsumfeld mit Menschen, Stabilität und Konstanz im täglichen Einsatz sowie Reifegrad der Technik unter Realbedingungen beantwortet werden. Andererseits möchten die beteiligten Partner verstehen, wie leistungsfähig Roboter sein können. Dafür werden verschiedene Szenarien dargestellt, um am Ende Erkenntnisse zu haben, wie ein ideales Umfeld für die Technik aussieht.
Nach der Verknüpfung der Robotertechnik mit dem externen Lagerverwaltungssystem LogoS von Gigaton, ersten positiven Tests und einer Einarbeitungszeit, wird voraussichtlich im September der Livebetrieb des TORU starten. Bis dahin werden sich die Kollegen sicherlich einen eigenen Namen für ihren neuen Kollegen ausgedacht haben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Head of Business Development der Anywhere.24 wurde zum Microsoft Cloud Deutschland Experten ausgezeichnet Kostendruck in der Versicherungsbranche: Jetzt rückt die veraltete IT in den Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2017 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510998
Anzahl Zeichen: 4294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwaig



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0 hält Einzug ins Lager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GIGATON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachruf LogiMAT 2022 ...

Nach zwei Jahren Durststrecke fand vom 30. Mai bis 02. Juni 2022 endlich wieder die internationale Fachmesse für Intralogistik- und Prozessmanagement, LogiMAT in Stuttgart statt. Und natürlich war auch GIGATON wieder dabei und präsentierte alle Ne ...

Happy Birthday - Gigaton wird 25! Konstanz im Wandel. ...

Am Anfang stand eine langjährige Freundschaft dreier Freunde. Ein Kaufmann, ein Entwickler und ein Netzwerktechniker, die sich bei der Arbeit kennenlernten. Soweit erstmal keine unübliche Mischung für eine IT-Abteilung. Auch dass man nach der Arbe ...

Gigaton begrüßt Azubijahrgang 2021 ...

Über so viele neue Auszubildende freut sich die Gigaton dieses Jahr. Zwar bilden wir keine Schneider aus, dafür aber fünf IT-Fachinformatiker sowohl mit Schwerpunkt Fachrichtung Anwendungsentwicklung als auch Systemintegration und zwei Kaufmänner ...

Alle Meldungen von GIGATON GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z