LOTTO warnt vor betrügerischen Mahnschreiben der DE-C
Die Verbraucherzentralen und LOTTO warnen vor unseriösen Inkasso-Schreiben. Diese haben mit dem staatlichen LOTTO nichts zu tun.
Die Firma gibt an, Lotterie- und Glücksspielanbieter zu vertreten und beruft sich dabei auf einen nach unseren Informationen ebenfalls nicht existierenden "Fachverband der Lotterie und Glücksspielanbieter". Die Adressaten sollen angeblich offene Beitragszahlungen auf ein bulgarisches Konto überweisen.
Der Deutsche Lotto- und Totoblock warnt davor, diese Geldforderungen zu begleichen oder auf unterbreitete Vergleichsangebote einzugehen. Hinter diesem Vorgang werden kriminelle Täter vermutet.
"Der sogenannte ?Fachverband der Lotterie und Glücksspielanbieter' ist uns nicht bekannt, wir bezweifeln, dass es ihn überhaupt gibt", sagt Torsten Meinberg, Geschäftsführer von LOTTO Hamburg und Federführer des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB). Weder die Firma "Deutsch-Europäische Collections Group" (DE-C) noch die Firmen DE-D oder DED Group arbeiten im Auftrag staatlicher Lotterieunternehmen. Betrugsfälle sind bisher in Niedersachsen, Nordrhein-Westfahlen, Bayern und Thüringen bekannt geworden.
"Wir raten unseren Kunden, nicht auf die Forderungen einzugehen und sich stattdessen mit der örtlichen Verbraucherzentrale in Verbindung zu setzen. Diese haben Musterbriefe entwickelt, mit denen die unberechtigte Forderung des Inkassobüros abgewehrt werden kann", empfiehlt Torsten Meinberg.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) ist die Gemeinschaft der 16 selbstständigen Lotteriegesellschaften in den Bundesländern. LOTTO steht für Glück auf der Basis von Verantwortung. Unser vorrangiges Ziel ist es, das Spiel mit dem Glück zu ermöglichen, gleichzeitig aber präventiv die Entstehung von Spielsucht zu verhindern. Im staatlichen Auftrag orientiert sich unser Handeln nicht am Gewinnstreben, sondern ist vorrangig an der Förderung des Gemeinwohls ausgerichtet. Die Einsätze der Spielteilnehmer fließen zum weit überwiegenden Teil an die Allgemeinheit zurück und finanzieren zahlreiche Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport.
Alle DLTB-Pressemitteilungen finden Sie unter www.lotto-hh.de/dltb.
Überseering 4, 22297 Hamburg
Datum: 17.07.2017 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511469
Anzahl Zeichen: 1848
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Madeleine Göhring
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 632 05 241
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LOTTO warnt vor betrügerischen Mahnschreiben der DE-C"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).