Weniger Atemnot bei COPD, Asthma und Mukoviszidose
Das RC-Cornet®PLUS lässt Patienten leichter atmen
Leichter atmen bei Tracheostoma dank der RC-Cornet® Atemtherapie
Ein Luftröhrenschnitt (Tracheotomie) ist eine häufig durchgeführte, sehr wirksame Operation, um die Beatmung eines Patienten zu ermöglichen oder mechanische Behinderungen der Atmung im Kehlkopfbereich zu umgehen. Die künstliche Atemöffnung (Tracheostoma) führt jedoch unter anderem zu einer ständigen Reizung der Luftröhre, vermehrter Schleimbildung und Problemen beim Abhusten des Schleimes.
Ein innovatives Atemtherapiegerät, das die Atemwege weitet, Atemnot reduziert, Schleim von den Bronchialwänden löst und die Ausatemmuskulatur stärkt, ist das RC-Cornet® PLUS von CEGLA Medizintechnik. Es erzeugt einen oszillierenden positiven Ausatemdruck (OPEP), der je nach Einstellung stabilisierend oder mobilisierend auf die unteren Atemwege wirkt. Beim Ausatmen durch das RC-Cornet® PLUS entstehen auf physikalische Weise Vibrationen und Druckschwankungen, die die Bronchien erweitern sowie das festsitzende, zähe Sekret absprengen und verflüssigen. So kann es leichter abgesaugt werden. Sind die Atemwege vom Bronchialschleim befreit, sinkt auch das Infektionsrisiko für Atemwegserkrankungen. Ebenso wird der Hustenreiz gemindert.
Gerät und Zubehör speziell für tracheotomierte Patienten
Mit dem RC-Cornet® PLUS TRACHEO können tracheotomierte Patienten mit Kanüle (Tubus) alle Vorteile der RC-Cornet® Therapie für sich nutzen. Dieses verfügt über einen integrierten Tracheoansatz. Alternativ steht die RC-Maske Tracheostoma zur Verfügung. Für die Anwendung wird die RC-Maske Tracheostoma einfach auf das Mundstück des RC-Cornet® PLUS gesteckt und dann auf das offene Tracheostoma bzw. die Kanüle gesetzt. Durch das Ein- und Ausatemventil wird Patienten die Atemtherapie mit dem RC-Cornet® PLUS ermöglicht ohne das Gerät abgesetzt werden muss. Der integrierte Vernebler-Anschluss bietet die Option einer gleichzeitigen Inhalationstherapie mit der Atemtherapie (Kombi-Therapie).
Patienten aller Altersgruppen profitieren von der einfachen Handhabung der Systems zur Physiotherapie der Atemwege, das in jeder Körperhaltung angewendet werden kann. Detaillierte Informationen zum RC-Cornet® PLUS, der RC Maske Tracheostoma sowie zum RC-Cornet® PLUS TRACHEO bietet R. Cegla auf seiner Seite www.cegla.de
CEGLA - innovative Medizintechnik für Atemwegspatienten
Das international tätige Familienunternehmen R. Cegla GmbH & Co. KG aus Montabaur entwickelt innovative Medizintechnik für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen. Seit 1982 liegt der Fokus von CEGLA Medizintechnik auf der Diagnostik und Therapieoptimierung bei Indikationen wie COPD, Mukoviszidose, Asthma, chronischem Husten oder Tracheotomie. Das 1982 gegründete Unternehmen zählt in Deutschland heute zu den Marktführern auf seinem Gebiet und vertreibt seine vielfältigen Produkte mit den Schwerpunkten Atemtherapie, Inhalationstherapie, Messtechnik und Sauerstofftherapie auf der ganzen Welt.
Kontakt:
R. Cegla GmbH & Co. KG
Horresser Berg 1
56410 Montabaur
Telefon: 02602 - 9213-0
Telefax: 02602 - 9213 - 15
E-Mail: info@cegla.de
www.cegla.de
www.leichter-atmen.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CEGLA - weltweit erfolgreich als Medizintechnik-Spezialist
Der Medizintechnik-Spezialist CEGLA aus Montabaur ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Seit 1982 liefert es medizintechnische Hilfsmittel für Atemwegspatienten und gehört in Deutschland zu den führenden Anbietern auf seinem Gebiet. Große Erfahrung, Innovationkraft und persönliches Engagement zeichnen das Unternehmen aus, das seine Produkte zur Diagnostik und Therapie chronischer Atemwegserkrankungen weltweit vertreibt. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf der Atemtherapie, Inhalationstherapie, Messtechnik und Sauerstofftherapie.
Brand Health GmbH
Barbara Csermak
Hanauer Landstraße 146
60314 Frankfurt
barbara.csermak(at)brand-health.de
+49 69 - 24 75 61 67
www.brand-health.de
Datum: 19.07.2017 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512463
Anzahl Zeichen: 4726
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Giesa
Stadt:
Montabaur
Telefon: 02602 - 9213-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Atemnot bei COPD, Asthma und Mukoviszidose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
R. Cegla GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).