MESH-Partner streamt Videos live in die U-Bahn
Onlinelib entwickelt Multibitrate-Streaming-Technologie für Smartphones und verbreitet Videos über Level(3)-Netzwerke von MESH
Auch unterwegs in allen Netzen auf Empfang
"Vergleichbare Lösungen für Videostreaming beschränken sich bisher nur auf eine Bandbreite und können deshalb nicht reagieren, wenn sich das Netz ändert - was zu Performanceverlusten führt", sagt Gerd Hilgemann Geschäftsführer von Onlinelib. "Die Qualität der Netzwerke verändert sich jedoch permanent, wenn sich der Nutzer über 3G, Edge oder W-LAN verbindet. Die neue Technik bietet allen Nutzern, auch denen, die im ICE oder in der U-Bahn unterwegs sind, ruckelfreien Video-Empfang." Das Unternehmen entwickelte die hauseigene Multibitrate-Streaming Lösungen unter anderem für iPhone-Applikationen, Blackberry, Adobe Flashplayer, Microsoft Silverlight, Yahoo TV-Connect und Sony Playstation 3. Dessen Übertragungsrate beträgt von 85k zu 5000 KBit, bei einer maximalen Auflösung von von 320x450 bis 1920x1080 Pixeln und 24,25 oder 29,97 Frames pro Sekunde.
Nachrichtensender verbreitet Videos für Smartphones
Die Multibitrate-Streaming-Technologie nutzt unter der Nachrichtensender n-tv, um Nachrichten über Smartphones zu verbreiten. "Onlinelib digitalisiert das Video-Signal, das von n-tv kommt, und schickt es an unsere Server in Düsseldorf", sagt Ernesto Fries, Gründer und Gesellschafter der MESH GmbH. "Von dort aus wird es über ein Content Delivery Network gleichzeitig auf mehreren Video-Servern verbreitet."
Content Delivery Network von MESH
Der Hosting-Provider MESH bietet seinen Partnern Level(3)-Server, um Content Delivery Networks aufzubauen. Diese dienen dazu, dynamische und statische Inhalte bei hoher Auslastung automatisiert auf mehrere Server zu verteilen. So können tausende Nutzer gleichzeitig auf ein Objekt zugreifen, ohne dass Ladeverzögerungen entstehen. Der Preis richtet sich nach der Größe des Netzes und der Höhe des Traffics.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MESH
Die MESH GmbH, gegründet 2001, ist einer der führenden Betreiber von Internet-Rechenzentren. Sie bietet neben Housing, Colocation sowie IP-Traffic auch Hard- und Software-Lösungen, Router-Technologie, DSL-, SDSL- und Domain-Services. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf und betreibt Rechenzentren in vielen deutschen Städten sowie unter anderem auch in London, Paris, Moskau, New York, Los Angeles, Shanghai und Singapur. Weitere Informationen unter: http://www.mesh.eu
Über Onlinelib
Onlinelib - Creative Video Tools, ansässig im Nordrhein-Westfälischen Lünen wurde im Jahr 2005 gegründet. Onlinelib hat sich als Ziel gesetzt plattformunabhängige Video On Demand (VOD) und Live Streaming Systeme zu entwickeln und zu vermarkten. Neben der Entwicklung der hauseigenen Videostreaming-Technologie VCS (Video Communication Server), der VCS Serie und dessen breite Auswahl an Modulen und innovativen Leistungen, konzentriert sich Onlinelib auf maßgeschneiderte Projektumsetzungen und Infrastrukturplanungen in den Bereichen Videostreaming und Videoencoding. http://www.onlinelib.de
Agentur Frische Fische
Anja Gorille
Priessnitzstrasse 7
01099
Dresden
ag(at)frische-fische.com
0351 - 2736956
http://www.frische-fische.de
Datum: 12.01.2010 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151276
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Gharavi
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2 11 - 74 96 999 10 ·
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MESH-Partner streamt Videos live in die U-Bahn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mesh GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).