Befindlichkeitsumfrage: Stimmung bei Chemie-Führungskräften leicht verbessert
ID: 1512868
Ebenfalls unverändert bleiben die Plätze drei und vier, die wieder der bayerische Chemiekonzern Wacker und der Life-Science-Riese Bayer belegen. Damit können die ersten vier Unternehmen im Ranking ihre Platzierung aus dem Vorjahr bestätigen. Bei Schott und Covestro fällt die Bewertung der Personalpolitik zudem nochmals besser aus als 2016. Dazu VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch: ?Gute Personalpolitik ist keine Eintagsfliege, sondern zeichnet sich durch Weitsicht und Kontinuität aus. Die Ergebnisse zeigen, dass die Chemie-Führungskräfte ihre Arbeitgeber nach fundierten und konstanten Maßstäben bewerten.?
Die Durchschnittsnote der Unternehmen im Umfrageranking verbessert sich von 3,1 im Vorjahr auf 3,0 in diesem Jahr. Eine deutlich höhere Platzierung als 2016 erreichen B. Braun Melsungen (von elf auf sieben), der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim (von zwölf auf neun) und der deutsche Zweig des US-amerikanischen Chemiekonzerns Celanese (von 23 auf 19). Schlechtere Noten als im Vorjahr vergeben die Führungskräfte beim Mineralölunternehmen Shell und beim Lackhersteller Axalta Coating Systems. Beide Unternehmen fallen im Ranking zurück.
Die jährliche VAA-Befindlichkeitsumfrage wurde 2017 zum 16. Mal durchgeführt. Sie ist ein anerkanntes und unabhängiges Barometer für die Stimmung der außertariflichen und leitenden Angestellten in der Chemie- und Pharmaindustrie.
(247 Wörter/1.970 Zeichen mit Leerzeichen)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/77csy3
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/befindlichkeitsumfrage-stimmung-bei-chemie-fuehrungskraeften-leicht-verbessert-64072
=== Unternehmensranking der VAA- Befindlichkeitsumfrage 2017 (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/mht1l9
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/unternehmensranking-der-vaa-befindlichkeitsumfrage-2017Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Führungskräfte Chemie sind zusammengeschlossen im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA). Als Berufsverband und Berufsgewerkschaft vertritt der VAA die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen. Zur firmenübergreifenden Branchenvertretung schließt der VAA Tarifverträge und führt einen intensiven Dialog mit den Sozialpartnern und weiteren Organisationen der Chemie.
VAA Führungskräfte Chemie
Christoph Janik
Mohrenstr. 11-17
50670 Köln
christoph.janik(at)vaa.de
+49 221 160010
www.vaa.de





">
Datum: 20.07.2017 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512868
Anzahl Zeichen: 3285
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Janik
Stadt:
Köln
Telefon: +49 221 160010
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Befindlichkeitsumfrage: Stimmung bei Chemie-Führungskräften leicht verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VAA Führungskräfte Chemie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).