Die Zukunft der Wirbelsäulenchirurgie in Zeiten des demographischen Wandels
ID: 1512938
Die Entwicklung der letzten Jahre im Bereich der Wirbelsäulen Operationen ist gigantisch, insbesondere wenn es um schonende und effektive Operationsmethoden geht. Wie sieht die Zukunft aus?
Wo man früher im Alter durch Wirbelsäulenprobleme Beschwerden beim Aufstehen und Gehen hatte, ist es heute den betagten Menschen möglich, ein beschwerdefreies Dasein zu führen. Durch die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse ist ein Evolutionssprung in der Wirbelsäulenchirurgie entstanden. Hier gibt es neue und schonende Erkenntnisse, die zur Anwendung kommen und im Laufe der Zeit noch immer weiter verbessert und verfeinert werden.
Welche Beschwerden kommen häufig mit dem Alter?
Bei älteren Menschen tritt häufig ein ausgeprägtes Krankheitsbild im Bereich der Wirbelsäule auf. Sie haben meist im Bereich der Lendenwirbelsäule sowie auch an der Halswirbelsäule Verschleißerscheinungen. Dies äußert sich in Form von Osteoporose, Skoliose, Wirbelgleiten oder einer Spinalkanalstenose. Oft ist es der Fall, dass mehrere Beschwerden auf einmal vorliegen. Durch die Rückenschmerzen ist die Person meist im Alltag stark beeinträchtigt und auf Hilfe angewiesen. Hier kann in der heutigen Zeit durch die Wirbelsäulenchirurgie Abhilfe geschaffen werden.
Rückenbeschwerden im Alter sind zu einer Volkskrankheit geworden. Bereits in jungen Jahren haben auch schon einige Personen durch falsches Sitzen am Arbeitsplatz oder wenig Bewegung, mit Rückenleiden zu kämpfen. Im Laufe des Lebens können die Rückenbeschwerden immer stärker werden. Hier kann die Wirbelsäulenchirurgie eine Möglichkeit sein, um die Beschwerden zu bekämpfen.
Welche davon kann man gut mit einer Operation verbessern?
Meist handelt es sich bei älteren Patienten um Eingriffe am Gallertkern der Bandscheibe. Durch diese Beschwerden entwickelt sich häufig eine Arthrose der Wirbelgelenke. Dies führt zu Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat. Durch Knochenbrücken versucht der Körper die Situation auszugleichen. Dadurch bekommt der Patient jedoch Rückenschmerzen und eine Einengung der Nerven. Es entsteht eine Wirbelsäulenverkrümmung.
Mögliche Behandlungsmöglichkeiten in der Wirbelsäulenchirurgie sind das Einsetzen künstlicher Bandscheiben oder Stabilisierungsoperationen. Auch bei Menschen im hohen Alter sind solche Operationen denkbar und auch möglich. Dies ermöglicht dem alten Menschen in der Zukunft ein schmerzfreies Leben.
Wie verändert der demografische Wandel die Herausforderung?
Gerade in Zeiten des demografischen Wandels, in denen es immer mehr alte Menschen gibt, sind diese meist aufgeklärter über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten in der Wirbelsäulenchirurgie. Aus diesem Grund sollten diese Patienten aktiv in die Schritte der Behandlung miteinbezogen werden.
Die Klink Apex-Spine ist eine moderne Klinik mit sehr guten Qualifikationen im Bereich Wirbelsäulenchirurgie. Bei allen Beschwerden im Rückenbereich bekommen Sie hier kompetente Hilfe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bandscheiben-operation
bandscheiben-prothese
wirbelsaeulenversteifung
wirbelsaeulen-operation
wirbelsaeulen-chirurgie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das international bekannte Wirbelsäulenzentrum apex spine in München, mit seinem renommierten Team aus Orthopäden, Neurochirurgen, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Wirbelsäulen-erkrankungen spezialisiert.
Dachauerstraße 124A, 80637 München
Datum: 20.07.2017 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512938
Anzahl Zeichen: 3578
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Michael D. Schubert
Stadt:
München
Telefon: 089-15001660
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft der Wirbelsäulenchirurgie in Zeiten des demographischen Wandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
apex spine Center (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).