Erweiterung der Serie-A-Finanzierung bei Hemovent
• Nächster Schritt: CE-Zertifizierung der mobilen Herz-Lungenunterstützung
• Erste In-Vivo-Versuche erfolgreich
Erste In-Vivo-Experimente erfolgsversprechend
Die Hemovent GmbH hat das weltweit kleinste portable ECMO-System (Extra Corporal Membrane Oxygenation) entwickelt, das als temporäre künstliche Lunge im Falle von Herz-Lungeninsuffizienzen oder -versagen die natürliche Herz-Lungenfunktion unterstützt oder sogar komplett übernimmt. „Seit April haben wir diverse In-Vivo-Experimente durchgeführt, die allesamt positiv verliefen“, sagt Christof Lenz, CEO und Mitgründer der Hemovent GmbH. „Die Ergebnisse zeigen, dass unser System im Vergleich zu herkömmlichen ECMO-Geräten effizienter arbeitet und für eine bessere Blutzirkulation sorgt. Unsere Lösung wollen wir daher zügig auf den Medizinmarkt bringen.“
Nächstes Ziel: CE-Zertifizierung
Damit das Produkt bei Menschen eingesetzt werden darf, muss es im nächsten Schritt CE-zertifiziert werden. „Unser Partnerunternehmen Hemovent entwickelt sich sehr positiv und im ECMO-Markt liegt noch ein Milliarden-Potenzial, da Herz-Kreislauferkrankungen weltweit zunehmen“, sagt Markus Krückemeier, Geschäftsführer der Managementgesellschaft des Seed Fonds II Aachen. „Durch das neue Kapital steht der CE-Zertifizierung und dem darauffolgenden Markteintritt nichts mehr im Wege“, so Krückemeier weiter. Für die Hemovent-Lösung bestehen bereits Patente in den USA, Europa und Japan.
Themen in dieser Pressemitteilung:
beteiligungskapital
seedkapital
seedfinanzierung
medtech
medizintechnik-aachen
ecmo
system
herz
lungenunterstuetzungssystem
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Seed Fonds II Aachen:
Als Nachfolger des ausfinanzierten ersten Seed Fonds Aachen (Investmentzeitraum: 2007 – 2011) konnte im März 2012 als erster Folgefonds – der Seed Fonds II Aachen – aus der Seed-Fonds Initiative der NRW.BANK gegründet werden. Neben der NRW.BANK wird der Seed Fonds II Aachen von der Sparkasse Aachen und der DSA Invest GmbH, hinter der die Aachener DSA Daten- und Systemtechnik GmbH steht, finanziert. Der Seed Fonds II Aachen stellt jungen Unternehmen in der Gründungsphase das notwendige Eigenkapital zur Verfügung und belebt somit die Entwicklung zukunftsorientierter Technologien in der Wirtschaftsregion Aachen.
Hinter der operativen Führung des Fonds (FM Fonds-Management für die Region Aachen Beteiligungs-GmbH) stehen die Beteiligungsexperten der S-UBG-Gruppe. Die Beteiligungsgesellschaft der Sparkassen im Raum Aachen, Krefeld und Mönchengladbach blickt auf eine fast 30-jährige Erfahrung in der Finanzierung von mittelständischen Unternehmen und technologieorientierten Startups zurück.
Weitere Informationen: www.seedfonds-aachen.de
Über die Hemovent GmbH
Die Hemovent GmbH ist eine aufstrebende Medizintechnik-Firma, die eine disruptive Technologie entwickelt hat: das weltweit erste voll-tragbare extrakorporale Oxigenierungs-System (ECMO), das die Herz-Lungen-Funktion in Fällen von Herz- und Lungenversagen unterstützt oder ersetzt.
Weitere Informationen: https://www.hemoventgmbh.com
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause / Birte Mibach
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -15
cbause(at)vocato.com
bmibach(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 21.07.2017 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513183
Anzahl Zeichen: 2091
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bönig
Stadt:
Köln
Telefon: 02234 - 60 198 -13
Kategorie:
Fonds
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 785 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweiterung der Serie-A-Finanzierung bei Hemovent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOCATO public relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).