Tier des Monats: Meerschweinchen ? geknuddelt und gequält, Menschen für Tierrechte starten neue Reihe
ID: 151356
Tier des Monats: Meerschweinchen ? geknuddelt und gequält
Menschen für Tierrechte starten neue Reihe
Mit dem Meerschweinchen als Tier des Monats Januar beginnt der Bundesverband Menschen für Tierrechte die monatliche
Meerschweinchen werden in Europa schon seit dem 16. Jahrhundert als Haustiere gehalten. Nach Angaben des Verbandes ist die Einzelhaltung der in Rudeln lebenden Nagetiere Tierquälerei. Auch die Zwangsgemeinschaft mit Kaninchen sei wegen Unterschieden in Verhalten und Kommunikation beider Arten abzulehnen.
Laut aktueller Versuchstierstatistik der Bundesregierung wurden im Jahr 2008 38.826 Meerschweinchen in Versuchen eingesetzt und getötet ? das sind 8.409 Tiere mehr als in 2007. Dieser Anstieg ist nach Informationen der Menschen für Tierrechte auf die verstärkte Verwendung der Nagetiere bei der Prüfung von Impfstoffen zurückzuführen. "Diese Produkttestungen an Meerschweinchen bedeuten für den Menschen aber keine Sicherheitsgarantie", so Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Verbandes. "Schon seit 1996 weiß man, dass die Meerschweinchen-Tests für Impfstoffe gegen Keuchhusten und Diphterie untauglich sind. Und seit 2002 werden diese Tests nicht mehr gemacht." Dieser Sachverhalt zeige, dass Ersatzverfahren zügig zu entwickeln und amtlich vorzuschreiben sind, um die Tiere zu retten und den Menschen sichere Produkte zu bieten. Dass dies möglich ist, zeige beispielhaft ein Test zur Feststellung der Giftigkeit einer Substanz unter Sonneneinwirkung. Dieser war bis vor einigen Jahren an Meerschweinchen oder Ratten vorgeschrieben. Heute werden hierfür selbstverständlich Zellkultur-Verfahren eingesetzt, die weltweit anerkannt sind.
Außer in Versuchen zur Überprüfung von Impfstoffen werden Meerschweinchen für weitere Giftigkeitstests und in der Grundlagenforschung, z. B. in der Gehör- und Xenotransplantationsforschung, herangezogen.
Weitere Informationen:
www.tier-des-monats.tierrechte.de
Kontakt: Pressestelle - Stephanie Elsner, Tel.: 05237 - 2319790, E-Mail: elsner@tierrechte.de
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte setzt sich auf rechtlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene für die Anerkennung und Umsetzung elementarer Tierrechte ein. Als Dachverband sind ihm etwa 100 Vereine sowie persönliche Fördermitglieder angeschlossen. Seit seiner Gründung ist er als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2010 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151356
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tier des Monats: Meerschweinchen ? geknuddelt und gequält, Menschen für Tierrechte starten neue Reihe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Menschen für Tierrechte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).