Wie viel Immobilie will ich mir leisten?

Wie viel Immobilie will ich mir leisten?

ID: 1513781

Blickt man auf das Jahr 2016 zurück, so lässt sich vor allem eins festhalten: Investments in verzinsliche Anlagen haben sich für Sparer kaum gelohnt.



(firmenpresse) - SAB-Geschäftsführer Timo Jurth im Gespräch mit wirtschaft.com


Blickt man auf das Jahr 2016 zurück, so lässt sich vor allem eins festhalten: Investments in verzinsliche Anlagen haben sich für Sparer kaum gelohnt. Da sich bei Aktienpapieren nur noch wenig Rendite durch Zinsen erzielen lässt, müssen Anleger auf Kursgewinne setzen. Viele von ihnen nehmen deshalb auch Risiken wie Kursschwankungen in Kauf. Wie wir bei der SAB GmbH feststellen konnten, hat sich aufgrund der guten Geschäftslage aber auch der Anteil der mittelständischen Unternehmen erhöht, die einen größeren Anlagebedarf haben. Im Interview mit dem Online-Portal wirtschaft.com erläutere ich die Gründe, weshalb immer mehr Personen in profitable Sachwertanlagen investieren.
Sachwerte wie Immobilien oder Gold bieten sich zunächst einmal bestens zur Vermögenssicherung an und versprechen auf lange Sicht eine sichere und solide Rendite. Beratungsgesellschaften wie die SAB GmbH stimmen die Anlagepläne auf die individuelle finanzielle Situation ab, wobei wir uns in erster Linie auf den süddeutschen Raum konzentrieren. Und das nicht ohne Grund: Es handelt sich um ein Wachstumsumfeld mit einem hochattraktiven Immobilienmarkt und einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum.


SAB GmbH legt Augenmerk auf individuelle Wohnbedürfnisse

Viele Immobilienkäufer halten den Preis für das ausschlaggebende Kriterium, wenn es um den Erfolgsfaktor eines Gebäudes geht. Viel wichtiger ist jedoch die Vermietbarkeit des Objektes, denn wenn Zuschnitt, Ausstattung und Lage nicht den Erwartungen möglichst vieler Mietinteressenten genügen, stehen die Wohnungen im schlimmsten Fall leer. Bei der SAB GmbH legen wir Wert auf die Erfüllung unterschiedlicher Wohnbedürfnisse, eine gute Verkehrsanbindung und beste Qualitätsstandards sowie eine moderne Sanierung der entsprechenden Gebäude.


Im Gespräch mit wirtschaft.com betone ich, dass in Bezug auf die Finanzierungsart auf bezahlbare Raten geachtet werden sollte. Unsere Experten arbeiten daher gemeinsam mit dem Anleger individuelle Pläne unter Berücksichtigung des Eigenkapitals aus. Auch Erwerbsnebenkosten wie Grunderwerbsteuer und Notargebühren müssen in die Finanzierungsplanung einfließen. Deshalb sollte sich jeder Interessent vorher die Frage stellen, wie viel Immobilie er sich leisten kann und will und Risiken wie vorübergehend leerstehende Wohnungen einkalkulieren.


Gefragt wie nie: dauerhafte Investitionen mit fester Zinsbindung

Auch in Bezug auf die Laufzeiten stellen sich viele unserer Kunden der SAB GmbH die Frage, ob kurz- oder langfristige Investitionen auf dem Immobilienmarkt sinnvoller sind. Generell lässt sich sagen, dass Anleger mittlerweile eher dazu tendieren, Liquidität über die Dauer eines Jahres hinaus anzulegen. Eine längere Laufzeit mit einer interessanten Rendite wird heutzutage angestrebt und nicht mehr als Hindernis bei der Geldanlage betrachtet. Alternative Anlagemodelle in Sachwerte mit im Voraus definierten Risikovorstellungen lassen Anleger also auch lange Laufzeiten in Kauf nehmen.
Dauerhafte Investitionen mit einer festen Zinsbindung bieten sich nicht zuletzt auch deshalb an, weil sich die Zinsen derzeit auf einem historischen Tief befinden. Bei unseren Kunden der SAB GmbH steigt das Vertrauen in Sachwertanlagen im direkten Vergleich mit Tagesgeldkonten und anderen Sparmodellen daher spürbar - - sofern Fehler vermieden und auf die individuelle finanzielle Situation abgestimmte Pläne entwickelt werden.


Kaufinteressenten sollten auf Expertenwissen setzen

Und wie sieht es mit einem Absinken des Wachstumstrends auf dem Immobilienmarkt aus? Im Interview mit wirtschaft.com weise ich darauf hin, dass es aus Sicht der SAB GmbH keinen Grund zur Befürchtung einer Immobilienblase gibt. Zwar werden Preise, Mieteinnahmen und Nachfrage steigen, sofern das Neubauniveau in Süddeutschland auf dem derzeitigen Stand bleibt. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass das niedrige Zinsniveau den Markt auch in Zukunft stabil halten wird.
Ich rate dennoch davon ab, auf eigene Faust als Laie auf dem Markt zuzuschlagen sobald sich die erstbeste Gelegenheit bietet. Vor einer Kaufentscheidung - bei der es schließlich um große Summen geht und bei der man sich über Jahrzehnte hinweg an ein Investitionsmodell bindet - sollte man auf Expertenwissen zurückgreifen. Unsere professionellen Berater der SAB GmbH erkennen Mängel an Objekten schneller und unterstützen den Käufer beim Einschätzen sämtlicher Dokumente wie Grundbuchauszug, Baubeschreibung, Grundsteuerbescheid oder Teilungserklärung.

Das vollständige Interview online unter http://www.wirtschaft.com/stadt/20170224-augen-auf-beim-immobilienkauf-interview-mit-timo-jurth.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SAB sorgt dafür, dass sich ihr Vermögen positiv entwickelt.

Hierfür haben wir Modelle entwickelt, damit große, aber auch überschaubare Anlagesummen im aktuellen Umfeld Ertrag erzielen.

Unser Standort ist Karlsruhe und damit ein Wachstumsumfeld. Konkret konzentrieren wir uns auf Investitionen im Süddeutschen Raum.



Leseranfragen:

Rüppurrer Str. 32, 76137 Karlsruhe



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wachstumsziele erreicht / Standortausbau und Produktionssteigerung im Fokus (FOTO) Alfons Hörmann wird zum 01.01.2018 Vorstandsvorsitzender der Schöck AG / Hörmann bringt Erfahrung aus zwei Jahrzehnten im Aufsichtsrat ein / Nikolaus Wild als Ersatzmitglied in den Aufsichtsrat berufen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.07.2017 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513781
Anzahl Zeichen: 5248

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo Jurth
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 - 57 04 29-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie viel Immobilie will ich mir leisten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAB GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Anlagekonzepte müssen zuverlässig funktionieren" ...

Wer Geld anlegt, dessen oberste Priorität besteht im Allgemeinen darin, das investierte Kapital zu sichern oder wenn möglich sogar zu vermehren. So viel steht fest. Doch wie findet der Anleger die optimale Balance zwischen finanzieller Sicherheit u ...

Unschlagbare reale Wertentwicklung ...

SAB-Chef Timo Jurth erläutert Vorteile des Immobilienkaufs auf Agitano.com Die anhaltende Niedrigzinsphase sorgt weiterhin für wenig Grund zur Freude für den deutschen Sparer. Hohe Erträge mithilfe klassischer Geldanlagemodelle wie Tagesgeld ...

Alle Meldungen von SAB GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z